Flaggschiff-Smartphones

Prognose: Wie entwickeln sich die Preise der Galaxy-S23-Reihe?

Kurz nach der offiziellen Vorstellung des Galaxy S23(+) sowie dem S23 Ultra wagt sich das Vergleichsportal idealo an eine erste Prognose: Wie entwickelt sich der Preis der Galaxy-S23-Serie?

News
VG Wort Pixel
Samsung Galaxy S23, Galaxy S23+ und Galaxy S23 Ultra
Das Vergleichsportal Idealo hat eine Preisprognose zu den Galaxy-S23-Modellen veröffentlicht.
© Samsung

Am 17. Februar ist es so weit: Die offizielle Verkaufsphase des Samsung Galaxy S23 (Plus) sowie des Ultra-Modells läuft an, während Kaufinteressierte die neuen Smartphones schon jetzt vorbestellen können. Im Zuge der angekündigten Preiserhöhung der kommenden Modelle befinden viele Kunden die neue Samsung-Generation als zu teuer - wann mit einer Preissenkung zu rechnen ist, prognostiziert das Preisvergleichsportal Idealo und beruft sich dabei auf die Preisentwicklungen der Vorgänger.

Samsung Galaxy S23 (Plus): Nach drei Monaten deutlich günstiger

Sowohl für das reguläre Galaxy S23 als auch die Plus-Version geht Idealo von einem saftigen Preissturz nach einem Vierteljahr aus. Demzufolge soll der Preis des regulären Galaxy S23 ab April von der ursprünglichen UVP von 949 Euro um 20 Prozent fallen, entsprechend wäre der Marktpreis der Standardversion bei 760 Euro.

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Gleiches gelte für das Galaxy S23 Plus, welches in diesem Zeitraum knapp 300 Euro günstiger werden soll: Nach drei Monaten rechnet idealo mit einem Verkaufspreis von 899 Euro. Im Anschluss war es das allerdings mit Preisnachlässen außerhalb von gesonderten Aktionen: in den darauffolgenden Monaten sollen beide Smartphone-Modelle im Preis stagnieren, bis ein potenzieller Nachfolger angekündigt wird.

Samsung Galaxy S23 Ultra: In zwei Monaten 20 Prozent günstiger

Ein ähnlicher Verlauf soll laut dem Vergleichsportal auch beim Spitzenmodell Galaxy S23 Ultra zu beobachten sein. Potenziell könnte die Ultra-Version sogar noch etwas schneller im Preis sinken: So spekuliert idealo über eine Preissenkung in Höhe von 20 Prozent innerhalb der ersten zwei Monate - anstelle der UVP von mindestens 1.399 Euro könnte das Galaxy S23 Ultra dann für knapp 1.100 Euro zu haben sein. Ehe die 1.000-Euro-Grenze geknackt wird, vergehe allerdings noch mindestens ein halbes Jahr ab Release.

3.2.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy S23 von WinFuture

Leaks

Samsung Galaxy S23: Neue Bilder zeigen alle Farben

Bevor das Samsung Galaxy S23 im Februar präsentiert wird, sind nun vorab neue Bilder aufgetaucht. Sie sollen alle Farben des Smartphones zeigen.

Samsung Galaxy S22 und Galaxy S22 Plus

Leaks und Gerüchte

Galaxy S23: Preise für alle Modelle geleakt - günstiger als…

Wird die Galaxy-S23-Reihe günstiger als bisher vermutet? Ein Leak verrät angeblich die Preise der kommenden Smartphones und hat dabei eine…

Galaxy Unpacked Event zum Galaxy S23

Galaxy Unpacked Event

Samsung Galaxy S23: Hier sehen Sie den Livestream

Das Samsung Galaxy S23 steht in den Startlöchern. Hier sehen Sie das Galaxy Unpacked Event von Samsung im Livestream. Was stellt Samsung außerdem vor?

Samsung Galaxy S23+, S23 Ultra und S23.

Neue Flaggschiff-Smartphones

Samsung stellt Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra vor

Samsung hat seine neuen Topmodelle der Galaxy-S23-Serie vorgestellt. Erstmals erscheinen die Smartphones auch in Europa mit Snapdragon-Prozessor.

Samsung Galaxy S23 Ultra im Vergleich mit dem S22 Ultra

Kamera mit künstlicher Intelligenz

Mondfotos des Galaxy S23 Ultra: KI fügt Details hinzu

Samsung bewirbt das aktuelle Flaggschiff Galaxy S23 Ultra mit der sogenannten "Moon-Shot"-Funktion der Kamera, dank der Bilder des Mondes besonders…