Android-Sicherheitsupdates

Samsung verspricht häufigere Sicherheitsupdates für Galaxy-Phones

Samsung hinkt mit Android-Sicherheitsupdates hinterher, vor allem bei Smartphones ohne SIM-Lock in den USA. Sie sollen nun wieder monatlich erfolgen, gelobt das Unternehmen.

News
VG Wort Pixel
Android Logo
Android: Samsung will Sicherheitsupdates für die Firmware pünktlicher ausspielen.
© Android

Bereits im August 2015 hatte Samsung mit Blick auf die Stagefright-Sicherheitslücke​ monatliche Sicherheitsupdates für seine Smartphones versprochen. Doch zumindest in den USA kann der Hersteller dieses Versprechen momentan nicht erfüllen. Zwar erhalten viele Samsung-Smartphones mit Vertrag diese monatlichen Updates, wenn auch mit zeitlicher Verzögerung nach dem Release durch Google. Geräte ohne SIM-Lock gingen dagegen leer aus. So haben Besitzer eines vertragsfreien Galaxy S7 Edge zuletzt im Dezember ein Update erhalten, auch auf die neue Android-Version 7, die auf anderen Geräten bereits ausgerollt wurde, müssen sie noch warten.​

Nun hat Samsung offenbar Besserung gelobt. Jason Cipriani, der für ZDNet​ schreibt, meldete sich mit einer Anfrage bei dem koreanischen Unternehmen. Dort weist er darauf hin, dass bei vertragsfreien Smartphones die Sicherheitsupdate momentan nur quartalsweise ausgespielt werden und erkundigt sich, ob es Chancen gebe, dass dies monatlich passieren könnte. Cipriani bezieht sich dabei vor allem auf das entsperrte Galaxy S7 Edge​.

Lesetipp: Vorinstallierte Malware auf Android-Smartphones gefunden

Man wolle die Sicherheitsupdates für entsperrte Smartphones künftig monatlich ausspielen, heißt es in der Antwort von Samsung. Verschiedene Umstände hätten dazu geführt, dass die Updates nur vierteljährlich ausgespielt wurden. Diese Probleme habe man jetzt behoben. Das Sicherheitsupdate für den März werde bald ausgespielt und werde alle Patches seit Dezember 2016 enthalten.

Im Januar stopfte Google in einem riesigen Patch mehr als 90 Sicherheitslücken​. Dieses Sicherheitsupdate hat die SIM-Lock-freien Samsung-Smartphones in den USA bisher nicht erreicht. Zwar scheint die Update-Politik in Deutschland besser zu funktionieren, auch das Update auf Android 7​ läuft hier für Galaxy S7 und S7 Edge. Dennoch bleibt zu hoffen, dass Samsung sein Versprechen wahr macht und künftig wieder alle Geräte regelmäßig und zuverlässig updatet.

Lesetipp: Hinweise auf erste Features von Android O geleakt

14.3.2017 von Annegret Mehlfeld

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy S8 Plus Orchid Grey

Sicherheits-Patch

Samsung Galaxy S8 und S8 Plus erhalten erstes Update

Samsungs neue Topmodelle Galaxy S8 und S8 Plus werden gleich zum Vorverkaufsstart mit einem ersten Update ausgeliefert. Was bringt der Patch?

Samsung Galaxy S7

Android-Security-Patch

Galaxy S7 (Edge): Mai-Sicherheitsupdate gestartet

Samsung startet für europäische Nutzer des Galaxy S7 die Android-Sicherheitsupdates für Mai. Der Download für das S7 Edge soll bald folgen.

Vergleich Smartphones

Android-Sicherheitsupdate

Galaxy S7 und S6: Android-Sicherheits-Patch für November…

Samsung spielt das Android-Sicherheits-Update für November auf Galaxy S7 und S6 aus. Damit wird auch die KRACK-Sicherheitslücke geschlossen.

Samsung Galaxy S8 Hauptkamera Fingerabdruck-Scanner

Verzögerungen beim Android-8-Update?

Samsung Galaxy S8: Android-8-Beta macht Probleme

Samsung hat die zweite Beta-Version von Android 8 für das Galaxy S8 nach massiven Problemen zurückgezogen. Was bedeutet das für den weiteren Zeitplan?

Google Android Update

Android-Sicherheitsupdate

Googles Android-Patch für Januar schützt vor Spectre

Mit dem Januar-Patch von Android schließt Google die aktuelle Spectre-Sicherheitslücke. Durch sie könnte man sicherheitsrelevante Daten auslesen.