KI bei Samsung
Samsung: KI soll Einstellungen auf Smartphones überflüssig machen
Künftig soll ein KI-System auf Samsungs Smartphones die Geräte- und App-Einstellungen überflüssig machen. Noch fehlen aber konkrete Details. Wir fassen zusammen.

Jeder kennt das, jeder nutzt sie. Die Einstellungen auf Smartphones. Zum Beispiel für Klingeltöne, für die Verbindung in ein neues WLAN oder das Management von Benachrichtigungen. Das hat über Jahrzehnte gut funktioniert, soll aber – wenn es nach Samsung geht – in Zukunft nicht mehr notwendi...
Jeder kennt das, jeder nutzt sie. Die Einstellungen auf Smartphones. Zum Beispiel für Klingeltöne, für die Verbindung in ein neues WLAN oder das Management von Benachrichtigungen. Das hat über Jahrzehnte gut funktioniert, soll aber – wenn es nach Samsung geht – in Zukunft nicht mehr notwendig sein. Denn Samsung will die Einstellungen durch KI-Lösungen ersetzen. Das berichtet zumindest 9to5Google.
Demnach soll das KI-System das Nutzungsverhalten des einzelnen Users analysieren und so vorhersagen, welche Einstellungen für den entsprechenden Moment gerade benötigt werden. Das soll nicht nur für Geräteeinstellungen gelten, sondern auch für App-Einstellungen. Bedeutet: Das KI-System analysiert zum Beispiel das Keyboard oder die Kamera. Werden hier wiederholende Muster erkannt, soll die KI das erkennen und passende Vorschläge machen.
Noch bietet das Ganze allerdings viel Raum für Spekulationen. Ob und was Samsung genau vor hat, lässt sich ebenfalls nur erahnen. Möglich ist aber, dass der Hersteller seinen bekannten User-Avatar Bixby wiederbelebt. Derlei Pläne kursieren jedenfalls seit Anfang dieses Jahres.