Sennheiser zeigt neue In-Ear-Köpfhörer

Sennheiser Momentum True Wireless 3 vorgestellt

Der Audio-Spezialist aus der Wedemark bei Hannover hat endlich einen Nachfolger für eines seiner Flaggschiff-Produkte präsentiert. Die Momentum True Wireless 3 bieten eine Reihe von modernen Technologien und natürlich den glasklaren Sennheiser-Sound. Die In-Ears sind ab Mai für 249 Euro erhältlich.

News
VG Wort Pixel
Sennheiser Momentum True Wireless 3
Die Sennheiser Momentum True Wireless sind ab Mai 2022 für 249 Euro erhältlich.
© Hersteller

Die Momentum True Wireless 2 sind bereits seit Mitte 2020 im Handel (zum connect-Test). Zwei Jahre und einen Eigentümerwechsel später wurden nun endlich die Nachfolger präsentiert. Sie machen auch deutlich, dass der neue Eigentümer, der Schweizer Akustikspezialist Sonova, das Privatkundengeschäft mit neuer Kraft vorantreiben will. Das Rezept gegen die günstigere Konkurrenz aus Asien: Qualität und die neuesten Technologiestandards.

Was zeichnet die Momentum True Wireless 3 aus?

Wenig überraschend betont Sennheiser die „herausragende Klangqualität“, die auf dynamischen und in Deutschland produzierten 7-Millimeter Treibern basiert. Sie sollen tiefe Bässe, natürliche Mitten und Höhen mit feinen Details ermöglichen. Ein neues Feature in der Sennheiser-App "Smart Control" erlaubt es, den Klang mit Hilfe eines Hörtests zu individualisieren.

Das ANC ist nun adaptiv, das bedeutet, dass der Grad der Geräuschunterdrückung in Abhängigkeit von den Umgebungsgeräuschen automatisch angepasst wird: Im Flugzeug werden die Geräusche stärker neutralisiert als in der S Bahn. Die Übertragung erfolgt mit dem neuesten Bluetooth-Standard 5.2, neben AAC und SBC wird auch Qualcomms aptX Adaptive (und damit auch HiRes Audio) unterstützt. Das Case ist wieder rechteckig und mit Stoff überzogen, es kann kabellos geladen werden.

Sind die In-Ears wasserfest?

Dank IPX4-Zertifizierung ist ein Regenschauer kein Problem. Die In-Ears bestehen aus hochwertigem Kunststoff und haben eine touch-empfindliche Außenseite für die Steuerung, die per App angepasst werden kann. Sie sind mit jeweils 6 Gramm außerordentlich leicht. Trotz des geringen Gewichtes verspricht der Hersteller eine Akkulaufzeit von bis zu 7 Stunden, die per Ladecase auf bis zu 28 Stunden ausgedehnt werden kann. Für eine gute Sprachqualität ist jeder Kopfhörer mit 3 Mikrofonen ausgestattet.

Was kosten die Momentum True Wireless 3?

Die neuen In-Ear-Flaggschiffe von Sennheiser können ab sofort vorbestellt werden. Erhältlich sind sie ab dem 10. Mai in den Farben schwarz, weiß und grau (graphit), der Preis liegt bei 249 Euro. Für einen passgenauen Sitz im Ohr liefert Sennheiser 4 Silikonaufsätze mit.

26.4.2022 von Andreas Seeger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

BT-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung

Schnäppchen-Check

Zwei Bluetooth-Kopfhörer von Sennheiser im Amazon-Angebot

Amazon hat zwei kabellose Kopfhörer von Sennheiser im Angebot. Lohnt sich der Kauf von Sennheiser Momentum Free und Sennheiser HD 4.50?

Sennheiser Momentum 3 Wrieless im Test

Noise-Cancelling-Kopfhörer

Sennheiser Momentum 3 Wireless im Test

Mit dem Momentum 3 Wireless festigt der Traditionshersteller Sennheiser seine Position bei drahtlosen Noise Cancellern – und zwar gekonnt mit cleverer…

Sennheiser CX True Wireless im Test

Bluetooth In-Ear-Kopfhörer

Sennheiser CX True Wireless im Test

Mit dem Sennheiser CX True Wireless stellt der deutsche Hersteller dem CX 400BT einen neuen Bruder zur Seite. Der Fokus liegt auf Klang und…

sennheiser-sport-true-wireless

Release, Specs, Preis

Sennheiser Sport True Wireless: Neue In-Ear-Kopfhörer…

Sennheiser hat neue In-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Die Sport True Wireless sollen, wie der Name schon verrät, vor allem Sportbegeisterte überzeugen.

Sennheiser Momentum True wireless 3

In-Ear-Kopfhörer

Sennheiser Momentum True Wireless 3 im Test

91,8%

Zwar bieten die Momentum True Wireless 3 von Sennheiser nicht das eine überragende, neue Feature, zeigen sich dafür aber rundum verbessert.