End-To-End-Verschlüsselung

Whatsapp: Wie Facebook trotz Verschlüsselung an Ihre Daten kommen will

Über Whatsapp geschriebene Chats sind normalerweise für Dritte nicht zugänglich. Facebook will die Daten trotz Verschlüsselung analysieren - vermutlich für Werbezwecke.

News
VG Wort Pixel
Facebook und WhatsApp Logo
Facebook sucht neue Möglichkeiten, Whatsapp-Daten für Werbung zu verwerten.
© connect

Whatsapp's größtes Sicherheitsfeature, die sogenannte End-To-End-Verschlüsselung, sorgt für maximalen Schutz Ihrer Daten und Privatsphäre. Konkret können nur Personen, denen Sie auch die Erlaubnis erteilt haben, Ihre Nachrichten auslesen - Whatsapp selbst gehört nicht dazu. Der Mutterkonzern Facebook, der den Messenger Anfang 2014 für rund 19 Milliarden US-Dollar gekauft hat, möchte dies nun ändern.

Laut einem Bericht von The Information arbeitet Facebook an einer Möglichkeit, Daten aus den versendeten Whatsapp-Chats zu analysieren, ohne die Encodierung an sich zu knacken. Dass der Social-Media-Riese bereits ein Expertenteam zur Erforschung der "Homomorphe Verschlüsselung" genannten Methode engagiert hat, wurde bereits bestätigt. In der Theorie würde das bedeuten, dass Facebook werberelevante Daten von Nutzern auswerten könnte, ohne den tatsächlichen Inhalt der Whatsapp-Nachrichten zu kennen. Damit sollen auch jegliche Privatsphäre-Verletzungen umgangen werden. Wie diese homomorphe Verschlüsselung letzten Endes aussehen soll, ist jedoch noch unklar.

Zeitgleich wird im Bericht auch Sinn und Zweck dieser Forschung erörtert: Nach den erneut angepassten Nutzungsbedingungen von Whatsapp und dem Streit rund um Apple's iOS 14.5, welches Nutzern erlaubt, Werbe-Tracking für alle Apps auszuschalten, geht es auch hier wieder um werberelevante Daten, die Facebook sammeln und nutzen will. Das Dementi vom Social-Media-Konzern zum Einsatz der Encodierung beim Messenger folgt allerdings noch im selben Artikel: Es sei laut einem Sprecher noch zu früh, um über homomorphe Verschlüsselung bei Whatsapp nachzudenken.

Nicht zuletzt deshalb kann der Wechsel zu anderen Messenger-Diensten Sinn machen. Bereits seit Anfang des Jahres haben Signal, Threema & Co. Nutzerzuwachs verzeichnen können. Welche Alternativen für Whatsapp für Sie in Frage kommen, zeigen wir Ihnen im verlinkten Ratgeber.

5.8.2021 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Facebook und WhatsApp Logo

Gibt WhatsApp Metadaten weiter?

Datenweitergabe an Facebook? - WhatsApp widerspricht…

Der Bundesdatenschutzbeauftragte warnt davor, dass WhatsApp Daten an Facebook weitergeben könne. Der Messenger-Dienst widerspricht dem Vorwurf.

facebook messenger tipps

Schutz von Minderjährigen und Scam-Warnung

Facebook Messenger - Neue Sicherheits-Funktion warnt vor…

Facebook hat für den Messenger zwei neue Sicherheitsfunktionen angekündigt. Diese sollen insbesondere auf Betrug hinweisen und Kinder und Jugendliche…

Facebook und WhatsApp Logo

Datenschutz

WhatsApp-Chats: Wie viel liest Facebook mit?

WhatsApp-Nachrichten sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt, aber dennoch nicht immer vor den Blicken Dritter geschützt, wie ein Medienbericht aufdeckt.

Whatsapp

Datenschutz

Whatsapp: Neue Privatsphäre-Einstellungen für Profil und…

Whatsapp bietet neue Einstellungen an, die den Datenschutz verbessern sollen. Man kann nun gezielter kontrollieren, wer Profilbild und Online-Status…

Facebook und WhatsApp Logo

Beschluss des EU-Parlaments

Strengere Regeln für Internet-Riesen wie Facebook & Co

Strengere Regeln für Facebook, Google und Co: Das EU-Parlament hat am 05. Juli 2022 zwei Gesetze verabschiedet, die verschärfte Vorgaben für die…