Neue Funktion geplant
WhatsApp: Update für selbstlöschende Nachrichten
Nachrichten, die im Chat nach einem bestimmten Zeitraum automatisch gelöscht werden. Diese Funktion bietet WhatsApp. Für dieses Feature plant der Messenger-Dienst ein Update.

Das Feature "selbstlöschende Nachrichten" hat WhatsApp vor etwa zwei Jahren eingeführt, um mehr Privatsphäre innerhalb der Chats zu gewährleisten. Die Nutzer haben bei den selbstlöschenden Nachrichten die Möglichkeit, dass die Meldungen in einem Einzel- oder Gruppenchat nach 24 Stund...
Das Feature "selbstlöschende Nachrichten" hat WhatsApp vor etwa zwei Jahren eingeführt, um mehr Privatsphäre innerhalb der Chats zu gewährleisten. Die Nutzer haben bei den selbstlöschenden Nachrichten die Möglichkeit, dass die Meldungen in einem Einzel- oder Gruppenchat nach 24 Stunden, 7 Tagen oder 90 Tagen gelöscht werden. Wenn die Funktion aktiviert ist, verschwinden alle Nachrichten nach dem gewünschten Zeitraum automatisch. Wie WA BetaInfo nun berichtet, plant WhatsApp ein Update des Features.
Selbstlöschende Nachrichten mit Ausnahmen
Sie haben selbstlöschende Nachrichten im Einzelchat oder als Admin eines Gruppenchats aktiviert? Dann verschwinden die Nachrichten nach dem ausgewählten Zeitraum und können nicht mehr aufgerufen werden. Doch was ist, wenn Sie doch mal eine Nachricht im Chat speichern wollen, die dauerhaft angezeigt werden soll und nicht durch die Funktion der selbstlöschenden Nachrichten entfernt wird?
In diesem Fall müssen Nutzer bislang das Feature "selbstlöschende Nachrichten" deaktivieren, oder die Nachricht im Zeitraum vor dem Verschwinden über einen Screenshot in ihrem Handy speichern. WhatsApp plant jedoch bereits die Möglichkeit, einzelne Nachrichten dauerhaft zu speichern, auch wenn "selbstlöschende Nachrichten" aktiviert ist. Mit dem gedrückt halten auf eine Nachricht, soll dann die Möglichkeit "speichern" auftauchen, sodass die Nachricht von den automatisch löschenden Nachrichten nicht mehr betroffen ist. In einem gesonderten Ordner für gespeicherte Nachrichten, soll der Text dann wieder aufgerufen werden können.
Das soll für Einzel- als auch für Gruppenchats möglich werden, so berichtet es WABetaInfo in einer neuen Meldung. In Gruppenchats sollen die Administratoren dann entscheiden können, ob sie die Funktion für gespeicherte Nachrichten einschränken wollen oder nicht. Hier müsste WhatsApp also noch einmal im Bereich des Datenschutzes Anpassungen treffen. Wann WhatsApp das neue Feature ausrollt, ist aktuell noch nicht bekannt.