Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Per ViVeTool

Windows 11: Neue erweiterte Einstellungen unterwegs

Microsoft arbeitet an einer benutzerfreundlicheren Strukturierung der Windows-11-Einstellungen, die bisher vor allem Entwicklern vorbehalten waren.

Windows 11 24H2: Das KB5040529-Update steht zum manuellen Download bereit.
Der bisherige "Für Entwickler"-Bereich erhält nicht nur einen neuen Namen, sondern auch ein überarbeitetes Layout.
© Microsoft

Microsoft benennt den bisher hauptsächlich für Programmierer konzipierten Einstellungsbereich in "Erweitert" um, wie WinFuture berichtet. Diese Änderung ist weit mehr als kosmetischer Natur: Während die alte Bezeichnung "Für Entwickler" viele Normalanwender abgeschreckt habe...

Microsoft benennt den bisher hauptsächlich für Programmierer konzipierten Einstellungsbereich in "Erweitert" um, wie WinFuture berichtet. Diese Änderung ist weit mehr als kosmetischer Natur: Während die alte Bezeichnung "Für Entwickler" viele Normalanwender abgeschreckt haben dürfte, lädt der neue neutrale Name "Erweitert" auch interessierte Heimanwender zum Erkunden dieser nützlichen Funktionen ein.

Die Neugestaltung bringt auch eine klarere Organisation der enthaltenen Funktionen mit sich. Die Einstellungen für den Datei-Explorer werden nicht mehr in einem ausklappbaren Untermenü versteckt, sondern bekommen einen eigenen, leichter zugänglichen Bereich. Dadurch werden wichtige Funktionen auf einen Blick sichtbar. Auch Einstellungen für virtuelle Arbeitsbereiche und die Windows-Sandbox werden nun übersichtlicher präsentiert.

Ein wichtiger Aspekt der Neuerung ist die Integration ausgewählter Funktionen aus der Dev Home-App, die Microsoft im Mai 2025 einstellen wird. Diese App wurde ursprünglich auf der BUILD 2023 als spezielles Tool für Entwickler vorgestellt. Statt diese Funktionen komplett zu verlieren, werden beliebte Features nun direkt ins Betriebssystem integriert.

Zu den übernommenen Optionen gehört beispielsweise die Unterstützung für lange Dateipfade. Diese Funktion ist besonders nützlich, da Windows standardmäßig Pfade auf 260 Zeichen begrenzt – ein Relikt aus den MS-DOS-Tagen. Mit der aktivierten Option lassen sich diese Einschränkungen umgehen, was bei komplexen Projektstrukturen oder beim Arbeiten mit Git-Repositories häufig notwendig ist.

Die Neuerung wurde erstmals von einem Windows-Fan in einer Vorabversion von Windows Server entdeckt. Dort ist die neue "Erweitert"-Seite zwar noch standardmäßig deaktiviert, kann aber durch manuelle Änderungen bereits freigeschaltet werden. Die Funktion ist inzwischen auch in den aktuellen Windows 11-Insider-Builds (Beta 26120.3964 und Dev 26200.5600) verfügbar, wenn auch zunächst noch versteckt.

Wer die neue Struktur schon jetzt ausprobieren möchte, kann dies in den aktuellen Insider-Builds tun. Dazu ist das Tool ViVeTool nötig, mit dem sich experimentelle Funktionen freischalten lassen:

  • ViVeTool herunterladen und entpacken
  • Im Ordner einen Rechtsklick ausführen und mit gedrückter Strg+Umschalt-Taste das Terminal öffnen (startet automatisch als Administrator)
  • Den Befehl .\vivetool /enable /id:56005157 eingeben und mit Enter bestätigen

Autor: Jusuf Hatic • 20.5.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.