Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Einstellungen, Taskleiste und Startmenü

Windows 11 Update: Diese Neuerungen bringt der Patch KB5043178

Der neue Patch KB5043178 für Windows 11 Version 24H2 führt eine Reihe von Neuerungen und Verbesserungen ein. Zu den Highlights gehören neue Maus-Einstellungen, erweiterte Energieoptionen und Änderungen im Startmenü sowie der Taskleiste. Das Update steht sowohl für herkömmliche PCs als auch für Copilot+ Geräte zur Verfügung.

Windows 11 24H2: Das KB5040529-Update steht zum manuellen Download bereit.
Windows 11 24H2: Das KB5040529-Update steht zum manuellen Download bereit.
© Microsoft

Der Patch KB5043178 für Windows 11 Version 24H2 ist jetzt verfügbar und soll verschiedene Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und den Systemeinstellungen bieten. Laut Hersteller bringt das Update Neuerungen in der „Einstellungen“-App, der Taskleiste, dem Startmenü sowie dem Sperrbildsch...

Der Patch KB5043178 für Windows 11 Version 24H2 ist jetzt verfügbar und soll verschiedene Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und den Systemeinstellungen bieten. Laut Hersteller bringt das Update Neuerungen in der „Einstellungen“-App, der Taskleiste, dem Startmenü sowie dem Sperrbildschirm.

Eine der wichtigsten Funktionen ist die Möglichkeit, die Mausbeschleunigung direkt in den Einstellungen zu deaktivieren oder die Scrollrichtung zu ändern. Diese Optionen waren zuvor nur über die Systemsteuerung zugänglich. Zu finden sind diese neuen Einstellungen unter „Bluetooth & Geräte“ > „Maus“.

Neue Energie-Einstellungen

Ein weiteres neues Feature betrifft HDR-Displays. Das Update bietet die Empfehlung, HDR auszuschalten, um Energie zu sparen. Dies könnte besonders für Nutzer von Geräten mit begrenzter Akkulaufzeit von Interesse sein. Diese Option ist in den Energieempfehlungen unter „Einstellungen“ > „Akku und Energie“ verfügbar.

Verbesserungen am Startmenü und der Taskleiste

Das Startmenü erhält ebenfalls eine Neuerung: Die Option „Abmelden“ ist jetzt direkt im Kontoverwalter zu finden, und über das Auswahlmenü können Nutzer schneller zwischen verschiedenen Konten wechseln.

Zudem können Nutzer nun Dateien direkt aus den Suchergebnissen der Taskleiste heraus teilen, was die Handhabung lokaler Dateien erleichtern soll.

Neue Steuerung auf dem Sperrbildschirm

Eine weitere Veränderung betrifft die Steuerung von Medieninhalten auf dem Sperrbildschirm. Wenn Medien abgespielt werden, erscheinen die Steuerelemente jetzt mittig im unteren Bereich des Bildschirms.

Fehlerbehebungen und bekannte Probleme

Das Update beinhaltet auch mehrere Fehlerbehebungen, unter anderem für Speicherlecks bei der Eingabemethoden-Editor (IME) sowie Probleme mit der Eingabeunterstützung in WebView2-Apps.

Eine bekannte Einschränkung betrifft Spieler, die Roblox auf ARM-basierten Geräten nutzen. Laut Microsoft sollen diese Nutzer die App direkt über die Webseite herunterladen, da der Microsoft Store aktuell Probleme bereitet.

KB5043178 kann über „Windows Update“ heruntergeladen oder direkt aus dem Microsoft Update-Katalog bezogen werden. Es ist für x86- und ARM64-Systeme verfügbar.

Derweil löst der Patch für die Vorgängerversionen von Windows 11 Probleme aus. Mehr lesen Sie in der nachfolgend verlinkten Meldung.

Windows 11: KB5043145 wird derzeit nicht mehr als Update angeboten.

Autor: The-Khoa Nguyen • 1.10.2024

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.