Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Neues Kamera-Design

Xiaomi 17 Pro: Erstes offizielles Video zeigt Zweitdisplay

Es ist offiziell: Obwohl das Xiaomi 17 kein Foldable ist, sollen die Pro-Modelle mit Zweitdisplay kommen. Was hat es damit auf sich?

Xiaomi 17 Pro: Kamera und Display
Ein offizielles Teaser-Video bestätigt, was viele bereits vermutet hatten: Die Xiaomi 17 Pro-Modelle verfügen über ein zweites Display auf der Rückseite.
© Xiaomi via Weibo

Xiaomi hat ein erstes offizielles Teaser-Video zum kommenden Xiaomi 17 Pro veröffentlicht. Damit bestätigt der Hersteller eines der aktuellsten Gerüchte rund um die neuen Flaggschiffe. Als auffälliges Designmerkmal verbaut Xiaomi sowohl beim kompakten 17 Pro als auch beim größeren 17 Pro Max e...

Xiaomi hat ein erstes offizielles Teaser-Video zum kommenden Xiaomi 17 Pro veröffentlicht. Damit bestätigt der Hersteller eines der aktuellsten Gerüchte rund um die neuen Flaggschiffe. Als auffälliges Designmerkmal verbaut Xiaomi sowohl beim kompakten 17 Pro als auch beim größeren 17 Pro Max ein futuristisch wirkendes Zweitdisplay im Leica-Kameramodul. Parallel dazu kursieren neue Kamera-Leaks, die in der Community für Diskussionen sorgen.

Teaservideo zeigt neues Kamera-Design mit Display

Im auf Weibo veröffentlichten Clip gewährt Xiaomi einen ersten Blick auf die Rückseite des Flaggschiffs. Auffällig ist der breite Kamera-Buckel aus Glas, der neben den Linsen auch ein kleines Display integriert. Dieses soll unter anderem als Sucher für Selfies, als Always-On-Anzeige für Uhrzeit oder Benachrichtigungen dienen. Ob sich darauf auch reguläre Apps starten lassen, ist derzeit noch unklar.

Die Rückseite wirkt insgesamt abgerundet und erinnert in der Formsprache ein Stück weit an aktuelle iPhone-Generationen. Kein Wunder, immerhin hat Xiaomi selbst verkündet, mit den neuen iPhones konkurrieren zu wollen - daher auch der Generationssprung auf das Xiaomi 17. Unter dem Glasmodul sitzen drei Leica-Kameras, die von einem Schriftzug mit Leica-Branding und einem LED-Blitz flankiert werden.

Kamera-Leaks: Upgrade oder Downgrade?

Parallel zu den offiziellen Bildern hat der bekannte Leaker Digital Chat Station auf Weibo mögliche Kamera-Spezifikationen geteilt. Demnach soll das kompakte Xiaomi 17 Pro mit einer Leica-Triple-Cam ausgestattet sein, bestehend aus:

  • 50 MP Hauptkamera mit f/1.67
  • 5x Telefoto (115 mm, f/3.0)
  • Ultraweitwinkel (17 mm)

Mit Blick auf das Xiaomi 15 Pro aus dem Vorjahr wirken die Daten teils wie ein Rückschritt. Dieses bot beispielsweise eine lichtstärkere Hauptkamera mit f/1.4 sowie ein Teleobjektiv mit 120 mm Brennweite und f/2.5. Auch das Ultraweitwinkel schrumpft von 14 mm auf 17 mm, was manche Nutzer kritisch sehen.

Wichtig ist jedoch die richtige Einordnung: Mit seinem kompakten 6,3-Zoll-Display ist das Xiaomi 17 Pro kein direkter Nachfolger des 6,7 Zoll großen Xiaomi 15 Pro, sondern eher als Upgrade des Basismodells zu verstehen.

Im Vergleich zum Xiaomi 15 ergibt sich ein differenzierteres Bild: Dort lag die Telefoto-Linse lediglich bei 2,6x Zoom (60 mm, f/2.0). Das 17 Pro bringt hier also ein klares Upgrade durch die neue Periskop-Optik, auch wenn die Lichtstärke geringer ausfällt. Ob ein größerer Sensor die schwächere Blende ausgleicht, bleibt abzuwarten.

Marktstart noch im September erwartet

Bei den Kamera-Specs handelt es sich ohnehin erstmal nur um Gerüchte - offiziell bestätigt ist bislang nur die Integration des Snapdragon 8 Elite Gen 5 sowie das Zweitdisplay. Aktuellen Gerüchten zufolge könnte Xiaomi die neue 17er-Serie zwischen dem 24. und 26. September in China präsentieren. Ob das Xiaomi 17 Pro und Pro Max auch nach Europa kommen, ist derzeit noch offen.

Xiaomi 17 Launch Teaser

Autor: Yvonne Junginger • 16.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.