Innenkamera
Xiaomi Smart Camera C100: Kompakte Überwachungskamera mit KI
Xiaomi bringt die Smart Camera C100 global auf den Markt. Die Innenkamera bietet KI-gestützte Funktionen und flexible Montagemöglichkeiten.

Mit der Smart Camera C100 bringt Xiaomi ein neues Modell seiner Überwachungskameras auch auf den globalen Markt. Die Kamera zeichnet sich durch ein schlankes, modernes Design und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus – insbesondere für den Innenbereich. Während der Hersteller sich zu Preis und ...
Mit der Smart Camera C100 bringt Xiaomi ein neues Modell seiner Überwachungskameras auch auf den globalen Markt. Die Kamera zeichnet sich durch ein schlankes, modernes Design und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus – insbesondere für den Innenbereich. Während der Hersteller sich zu Preis und Verfügbarkeit in Deutschland bislang bedeckt hält, deutet die Listung auf der globalen Website auf eine baldige internationale Markteinführung hin.
Smarte Überwachung im kompakten Format
Die Xiaomi Smart Camera C100 misst lediglich 69 x 69 x 115 Millimeter und wiegt rund 170 Gramm. Das Gehäuse ist schlicht gehalten, wodurch sich die Kamera unauffällig in Wohn- und Arbeitsräume integrieren lässt. Sie wird auf einem stabilen Standfuß montiert und soll flexibel auf Möbeln platziert oder alternativ an Wänden und Decken befestigt werden können. Eine motorisierte Fernsteuerung der Kameraposition ist jedoch nicht vorgesehen.
Hochauflösende Bilder – auch bei Nacht
Laut Herstellerangaben nimmt die Kamera Bilder mit einer Auflösung von 2.304 x 1.296 Pixeln auf und nutzt dabei den H.265-Codec zur Komprimierung. Für den Einsatz bei Nacht setzt Xiaomi auf 940-nm-Infrarot-LEDs, die für das menschliche Auge nahezu unsichtbar sind. So können laut Hersteller auch im Dunkeln klare und farbige Bilder erzeugt werden.
Intelligente Funktionen und Smart-Home-Integration
Durch Unterstützung künstlicher Intelligenz soll die Kamera Personen erkennen und bei Bewegung in definierten Zonen Alarme auslösen können. Zudem erlaubt sie durch das integrierte Mikrofon sowie den Lautsprecher eine direkte Zwei-Wege-Kommunikation. Eine Echoreduzierung soll dabei für eine bessere Sprachqualität sorgen. Die Kamera lässt sich überdies nahtlos in bestehende Smart-Home-Systeme integrieren.
Flexible Speicheroptionen und moderne Konnektivität
Die C100 unterstützt drei Speicherarten: Nutzer können Aufnahmen lokal auf einer microSD-Karte, auf einem Netzwerkspeicher (NAS) oder alternativ in der Cloud ablegen. Für eine Verbindung sorgt Wi-Fi 6, wobei die Stromversorgung ausschließlich per Kabel erfolgt.
Xiaomi Smart Camera C100: Technische Details
Vollbild an/ausSpezifikation | Detail |
---|---|
Maße | 69 x 69 x 115 mm |
Gewicht | 170 g |
Auflösung | 2.304 x 1.296 Pixel |
Codec | H.265 |
Speicheroptionen | microSD, NAS, Cloud |
Netzwerkunterstützung | WiFi 6 |
Stromversorgung | Kabelgebunden |
Audio | Mikrofon und Lautsprecher |
KI-Funktionen | Personenerkennung, Bereichsalarme |
IR-LEDs | 940 nm, nicht sichtbar |