Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Smarte Stehlampe mit drei drehbaren Spots

Govee Tree Floor Lamp im Test

Mit der Tree Floor Lamp präsentiert Govee eine smarte Stehleuchte mit drei unabhängig voneinander einstellbaren Lampen. Wir haben sie uns genauer angesehen.

Autor: Katja Thanhofer • 11.8.2025 • ca. 1:50 Min

Online-Siegel
Sehr gut
GoveeTree Floor Lamp
Smarte Stehlampe
August 2025 Zum Produkt
Govee Tree Floor Lamp Wohnzimmer
Die Govee Tree Floor Lamp kann drei unterschiedliche Bereiche farbig beleuchten.
© Hersteller/Govee

Deko-Objekte in Szene setzen, die Leseecke beleuchten oder indirektes Licht erzeugen: Smarte LED-Stehlampen bieten vielfältige Möglichkeiten, mit Licht zu spielen. Govee bietet seit kurzem drei neue Lampenmodelle an, von denen wir das Flaggschiff, die Tree Floor Lamp, einmal ausprobiert haben. Die...

169,99 €
Jetzt kaufen

Pro

  • einfache Installation und Bedienung
  • drehbare Lampenköpfe/flexible Einstellmöglichkeiten
  • hohe Leuchtkraft
  • sanfte Farbübergänge und gute Darstellung von Weißtönen
  • einstellbarer Strahlungsradius
  • Einbindung ins WLAN oder per Bluetooth möglich
  • Steuerung per App oder Sprache

Contra

  • LED-Lampen nicht auswechselbar

Fazit

Die Govee Tree Floor Lamp besitzt ein modernes, minimalistisches Design und fügt sich gut in die Wohnumgebung ein. Der Aufbau ist unkompliziert, die Bedienung einfach. Sowohl die Lampenarme, als auch die Spots sind drehbar, was dem Nutzer völlig flexible Einsatzmöglichkeiten eröffnet - beispielsweise als punktuelle Beleuchtung in der Leseecke. Die Leuchtkraft ist sehr gut, auch Weißtöne kommen gut zur Geltung. Leider sind die LED-Lampen nicht auswechselbar.

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Deko-Objekte in Szene setzen, die Leseecke beleuchten oder indirektes Licht erzeugen: Smarte LED-Stehlampen bieten vielfältige Möglichkeiten, mit Licht zu spielen. Govee bietet seit kurzem drei neue Lampenmodelle an, von denen wir das Flaggschiff, die Tree Floor Lamp, einmal ausprobiert haben. Die smarte Stehleuchte besitzt ein minimalistisches Design mit drei Lampenarmen, schmalem Lampenständer und rundem Fuß und kommt komplett in schwarz. Jede der drei LED-Spots kann unabhängig voneinander gesteuert werden. Die Lampenarme selbst sind drehbar, d.h. 350 Grad horizontal und 90 Grad vertikal. Das ermöglicht einen flexiblen Einsatz und somit auch einen punktuelle Beleuchtung im Raum. Die Stehkampe kostet rund 169 Euro.

Lieferumfang und Installation

Die Lampe wird üblicherweise zerlegt geliefert inklusive Bedienungsanleitung, Zuführkabel (samt Kabelfernbedienung) sowie Netzteil. Der Zusammenbau geht flott und ist in nicht mal 5 Minuten erledigt. Die Verarbeitung der Lampe wirkt sehr gut, es gibt keine scharfen Kanten o.ä. und der Standfuß besitzt an der Unterseite auch mehrere Durchführungen für das Kabel.

Nach der Montage muss man die Lampe noch mit der Govee-App verbinden, was ebenfalls kein Hexenwerk ist, denn die App erkennt das Produkt automatisch. Um alle Funktionen nutzen zu können, sollte die Lampe ins heimische WLAN eingebunden werden. Bei Govee-Leuchten ist aber auch eine alleinige Verbindung per Bluetooth möglich, was den Einsatz noch flexibler macht.

Tree Floor Lamp Lieferumfang
Die Lampe wird zerlegt geliefert und lässt sich einfach zusammenschrauben.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Lampenköpfe_Govee_Tree Floor Lamp
Für eine noch gezieltere Beleuchtung sind die Lampenköpfe ein- und ausziehbar.
© Hersteller/Govee

Individuelle Beleuchtung

Wie bereits erwähnt, sind die Lampenarme der Govee Tree Floor Lamp drehbar und lassen sich einfach ausrichten. Das funktionierte im Test prima. Besonders gut fanden wir, dass sich auch die Lampenköpfe fokussieren lassen (30 bis 90 Grad), so kann man den Lichtbereich noch weiter eingrenzen - ideal, um beispielsweise ein Buch lesen zu können. Etwas schade ist, dass sich die LED-Lampen bei einem Defekt nicht austauschen lassen. In diesem Fall muss die komplette Lampe entsorgt werden, was aus Gründen der Nachhaltigkeit eher suboptimal ist.

Die Lampe besitzt eine Helligkeit von max. 1500 Lumen und stellt 16 Millionen Farben dar. Die Farbdarstellung der Tree Floor Lamp ist insgesamt sehr gut, die Übergänge wirken fließend und klar. Auch Weißtöne kommen gut zur Geltung, wobei sich die Farbtemperatur (2700 bis 6500 Kelvin) individuell regeln lässt.

Licht_Govee_Tree_Floor_Lamp
Ob warmes weiß oder bunt: Per App lassen sich alle möglichen Farbkombinationen erstellen.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Govee_Farbe
Die drei Spots sind drehbar und können gezielt ausgerichtet werden.
© Hersteller/Govee

Komfortable Bedienung

Die Farben lassen sich per Govee-App einstellen, egal ob weiß oder bunt und auch individuell für jeden Spot. Die App bietet 64 vordefinierte Szenen , wobei sich auch eigene Szenen gestalten lassen. Auch eine Dimm-Funktion ist an Bord, ebenso wie ein Timer und ein KI-Assistent. Die Bedienung innerhalb der App ist komfortabel und einfach. Wer will, kann die Lampe auch per Sprache steuern (Alexa, Google Assistant oder Matter).

Govee-App_Floor_Lamp
In der Govee-App lassen sich nicht nur vordefinierte Szenen auswählen, sondern auch eigene Farbvarianten erstellen.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Online-Siegel
Sehr gut
GoveeTree Floor Lamp
Smarte Stehlampe
August 2025 Zum Produkt
Mehr zum Thema
Packung Govee LEd Strip mit Skyline Kit
Smarte Beleuchtung im Schwebedesign Govee LED Strip mit Skyline Kit im Test
Aufmacher Tapo L930
Smarter LED-Lichtstreifen Tapo L930 im Test
Govee_neue Produkte_Mai
Lichtstreifen und Pixeldisplay für Gamer Govee präsentiert zwei neue smarte Lichtlösungen
Govee Strip Light 2 Pro
Smartes LED-Leuchtband Govee Strip Light 2 Pro im Test