Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

SoC

Xring 01: Xiaomi entwickelt eigene Smartphone-Prozessoren

Der nächste Smartphone-Hersteller arbeitet an eigenen Chips: Xiaomi kündigt mit dem "Xring 01" den ersten hauseigenen Prozessor für Handys an.

Xiaomi Xring01
Der Xring 01 genannte SoC soll zuerst im Xiaomi 15S Pro zum Einsatz kommen.
© Lei Jun via Weibo

Xiaomi hat offiziell bestätigt, dass das Unternehmen einen selbst entwickelten Smartphone-Prozessor namens Xring 01 auf den Markt bringen wird. Die Ankündigung erfolgte durch CEO Lei Jun über die chinesische Social-Media-Plattform Weibo. Der neue Chip soll Ende Mai 2025 offiziell vorgestellt werd...

Xiaomi hat offiziell bestätigt, dass das Unternehmen einen selbst entwickelten Smartphone-Prozessor namens Xring 01 auf den Markt bringen wird. Die Ankündigung erfolgte durch CEO Lei Jun über die chinesische Social-Media-Plattform Weibo.

Der neue Chip soll Ende Mai 2025 offiziell vorgestellt werden und in einem High-End-Smartphone zum Einsatz kommen. Damit reiht sich Xiaomi in die kleine Gruppe von Smartphone-Herstellern ein, die ihre eigenen Prozessoren entwickeln – bisher waren dies hauptsächlich Apple, Google, Huawei und Samsung.

Die offiziellen technischen Spezifikationen wurden bislang nicht vollständig enthüllt, jedoch sind durch Leaks und Insider-Berichte bereits einige Details bekannt geworden. Besonders interessant ist die ungewöhnliche CPU-Konfiguration des Xring 01, die laut verschiedenen Quellen ein Deca-Core-Design aufweisen soll. Nach den verfügbaren Informationen besteht der Prozessor aus:

  • Zwei Cortex-X925 Hochleistungskerne mit bis zu 3,9 GHz
  • Vier Cortex-A725/X4 Performance-Kerne mit 3,4 GHz
  • Zwei Cortex-A720/A725 mittlere Kerne mit 1,89 GHz
  • Zwei Cortex-A520 Effizienz-Kerne mit 1,8 GHz

Bezüglich des Fertigungsprozesses gibt es widersprüchliche Angaben: Einige Quellen sprechen von einem 3-Nanometer-Prozess bei TSMC, während andere einen 4-nm-Prozess erwähnen. Die fortschrittlichere 3-nm-Technologie würde dem Chip potentiell Vorteile bei Energieeffizienz und Leistungsdichte verschaffen.

In Benchmark-Tests soll der Xring 01 beeindruckende Ergebnisse erzielen. Laut durchgesickerten Geekbench-Resultaten (via SamMobile) erreicht der Chip im Single-Core-Test bis zu 3.119 Punkte und im Multi-Core-Test bis zu 9.673 Punkte. Diese Werte würden ihn auf Augenhöhe mit Qualcomms aktuellem Flaggschiff-Prozessor Snapdragon 8 Elite bringen und deutlich über dem Samsung Exynos 2400 positionieren.

Qualcomm Snapdragon 7 Gen 4

Autor: Jusuf Hatic • 19.5.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.