Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Festnetz- und DSL-Test 2013

Deutsche Telekom: Platz 1 im DSL-Test

Mehr zum Thema: Deutsche Telekom

Verdienter Lohn für sehr gute Sprach- und Daten-Performance: Der Testsieg im Festnetz- und DSL-Test geht 2013 an die Deutsche Telekom.

Autor: Hannes Rügheimer • 4.7.2013 • ca. 1:05 Min

Telekom, Logo,Flagge
Die Telekom und ihre DSL-Drosselpläne
© Telekom

Den Spitzenplatz des letztjährigen Festnetz- und DSL-Tests kann die Deutsche Telekom mühelos halten - auch wenn der Zweitplatzierte, der Kabelnetzbetreiber Unitymedia, dem DSL-Primus dicht auf den Fersen ist. Die getesteten Telekom-DSL-Anschlüsse überzeugen mit hoher und stabiler Rundum-Performa...

Festnetz- und DSL-Test 2013 Festnetzanbieter im Vergleich
Festnetz- und DSL-Test 2013 LTE: Die mobile Alternative im Test
Festnetz- und DSL-Test 2013 Unitymedia: Platz 2 im DSL-Test
Festnetz- und DSL-Test 2013 Vodafone: Platz 3 im DSL-Test

Den Spitzenplatz des letztjährigen Festnetz- und DSL-Tests kann die Deutsche Telekom mühelos halten - auch wenn der Zweitplatzierte, der Kabelnetzbetreiber Unitymedia, dem DSL-Primus dicht auf den Fersen ist. Die getesteten Telekom-DSL-Anschlüsse überzeugen mit hoher und stabiler Rundum-Performance. Egal, ob Sprach- oder Datenverkehr - die Messwerte lassen kaum Wünsche offen. So liegt die durchschnittliche Rufaufbauzeit für VoIP-Verbindungen mit 2,15 Sekunden sogar noch unter der des ISDN-Referenznetzes (2,77 Sekunden).

Mit durchschnittlich 4,11 Sekunden sinkt dieser Wert allerdings spürbar, wenn die Verbindung ins Netz eines der Mitbewerber gehen soll. In dieser Konstellation steigt auch die Zahl der unerwünschten Gesprächsabbrüche leicht. Doch insgesamt liegen die Sprachqualität, Signallaufzeiten und Fehlerraten bei der Telekom auf Topniveau. Auch die in diesem Jahr erstmals mitgetesteten Übertragungen von DTMF-Tonsignalen bereiten den Telekom-Anschlüssen keine Probleme.

Flotte Datenleitungen

Ebenfalls sehr gute Ergebnisse liefern die Datentests: Datenraten, Ping-Zeiten und die flotte Geschwindigkeit der Rückmeldungen auf HTTP-Seitenaufrufe führen zu Top-Punktzahlen.

Lediglich in dem Szenario, bei dem FTP-Uploads mit parallelen HTTP-Downloads über dieselbe Leitung kombiniert wurden, sinkt der erzielbare Datendurchsatz - und dies in praktisch allen Fällen unter 75 Prozent der nominellen Leistung des jeweiligen Anschlusses. Besonders unschön ist das bei den im Test auch berücksichtigten VDSL-50-Leitungen, die im Upload ein theoretisches Maximum von 10 Mbit/s bieten sollten - dieses in der Praxis aber selten erreichen.

Fazit: Überzeugende Leistungen

Insgesamt liefert der Breitbandmarktführer im connect-Festnetztest 2013 überzeugende Leistungen ab. Ihren Kunden ist zu wünschen, dass die Telekom diesen Vorsprung auch in Zukunft halten kann.

Telekom Netztest
Festnetz- und DSL-Test 2013 Galerie: Festnetzanbieter im Vergleich
Mehr zum Thema: Deutsche Telekom
Mehr zum Thema
Telekom, Logo
Vodafone Logo
Festnetz- und DSL-Test 2013 Vodafone: Platz 3 im DSL-Test
image.jpg
Festnetz- und DSL-Test 2013 1&1: Platz 4 im DSL-Test
Kabel BW
Festnetz- und DSL-Test 2013 Kabel BW: Platz 5 im DSL-Test