Festnetz- und DSL-Test 2013

Vodafone: Platz 3 im DSL-Test

4.7.2013 von Hannes Rügheimer

Insgesamt überzeugende Leistungen bescheren Vodafone Platz 3 im Festnetz- und DSL-Test. Sowohl bei Telefonaten als auch beim Datenverkehr überzeugt Vodafone.

ca. 1:05 Min
Ratgeber
Vodafone Logo
Vodafone Logo
© Archiv

Festnetz- und DSL-Test 2013

Festnetz- und DSL-Test 2013

Festnetzanbieter im Vergleich

Festnetz- und DSL-Test 2013

So testen connect und zafaco die DSL- und Kabelnetze

Festnetz- und DSL-Test 2013

LTE: Die mobile Alternative im Test

Festnetz- und DSL-Test 2013

Discount- und Citynetze im Test

Festnetz- und DSL-Test 2013

Deutsche Telekom: Platz 1 im DSL-Test

Hatte Vodafone im Vorjahr größere Probleme durch Störungen an mehreren Standorten, lief das Netz der Düsseldorfer im diesjährigen Testzeitraum stabiler - sieht man von kleineren Störungen durch einen knapp zweistündigen Stromausfall in Frankfurt sowie den halbtägigen Ausfall einer Netzkomponente in Berlin ab.

Überzeugendes DSL-Netz

Insgesamt konnte das DSL-Netz von Vodafone überzeugen und beschert dem Anbieter einen guten dritten Platz in der Gesamtwertung. Die guten Ergebnisse spiegeln sich gleichermaßen bei den Sprachverbindungen im Test wie den getesteten Datenübertragungen wider: In den Voice-Tests lieferte Vodafone mit einer durchschnittlichen Rufaufbauzeit von 2,87 Sekunden und einem durchschnittlichen PESQ-Wert von 4,39 respektable Leistungen.

Auch Sprachlaufzeiten und die Anzahl unerwünschter Gesprächsabbrüche geben keinen Anlass zur Klage. Auch die über VoIP-Verbindungen getesteten DTMF-Signalübertragungen zeigen keine Auffälligkeiten. Ähnliches gilt für die Messungen beim Datenverkehr: Hohe Datenraten und geringe Fehlerraten führen auch hier zu guten Ergebnissen. Die durchschnittliche Ping-Zeit könnte allerdings besser sein.

Knapp 25 Millisekunden sind kein Ruhmesblatt, zumal es die meisten Kabelprovider in der halben Zeit schaffen, die  Telekom sogar in durchschnittlich 7,5 Millisekunden. Wie bei den meisten Mitbewerbern verzeichnen die zafaco-Messungen zudem Einbrüche in der Datenrate, wenn auf derselben Leitung gleichzeitige FTP-Uploads und HTTP-Downloads stattfinden.

Steigende  Antwortzeiten am Abend

Eine weitere Auffälligkeit: In den Abendstunden steigen die Antwortzeiten für Webzugriffe signifikant - ein Indiz dafür, dass zu viele gleichzeitig surfende Kunden das Netz an seine Lastgrenzen führen.

Fazit: Kunden können zufrieden sein

Dennoch können Vodafone-Kunden alles in allem mit ihrem Netz zufrieden sein. Es liefert eine ausgeglichene Performance im Sprach- und Datenbereich.

Bildergalerie

Telekom Netztest

Festnetz- und DSL-Test 2013

Galerie: Festnetzanbieter im Vergleich

Überzeugendes Bild: Neben anderen Spitzenwerten lieferte die Telekom auch die schnellsten Ping-Zeiten. Dicht dahinter rangieren in dieser Disziplin…

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Festnetz- und DSL-Test 2013

1&1: Platz 4 im DSL-Test

Im Festnetz- und DSL-Test schlägt sich 1&1 ganz ordentlich. Die Gesamtleistung des günstigen Anbieters aus Montabaur geht in Ordnung.

Kabel BW

Festnetz- und DSL-Test 2013

Kabel BW: Platz 5 im DSL-Test

Das Unitymedia-Schwesternetz bietet gute Leistung, kämpfte im Festnetz-Test von connect aber mit Voice-Problemen.

Telefonica Germany, o2, logo

Festnetz- und DSL-Test 2013

Telefonica O2: Gerade noch gut im DSL-Test

O2 macht im Festnetz- und DSL-Test einen riesigen Sprung nach vorne. Gegenüber dem schwachen Ergebnis von 2012 haben sich die Münchener stark…

sipgate

Festnetz- und DSL-Test

Sipgate: Konstante Leistungen im DSL-Test

Der VoIP-Provider betreibt kein eigenes DSL-Netz und kann deshalb nur wenig optimieren. Im Netztest zeigt Sipgate im Vergleich zum letzten Jahr…

Inanspruchnahme Kundenservice Internet-Anbieter

Connect Studie

Zufriedenheit bei Festnetz-Kunden

Wer wachsen will, braucht glückliche Kundschaft, das gilt für die TK-Branche insbesondere. connect hat eine große Studie zur Zufriedenheit der…