Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Smartphones

Die Zukunft von Symbian

Nokia will zukünftig auf Windows Phone setzen. Was wird dann aus Symbian, bislang Nokias Smartphone-Plattform der Wahl? connect hat nachgefragt.

Autor: Markus Eckstein • 31.3.2011 • ca. 0:55 Min

Symbian
Symbian
© Symbian

Auf dem Mobile World Congress im Februar verkündeten Nokia und Microsoft, dass sie in Sachen Smartphones eng zusammen arbeiten wollen.Nokia will in Zukunft Windows Phone als wichtigste Smartphone-Plattform einsetzen. "In Zukunft wird Nokia Windows Phone als primäre Smartphone Plattform einsetze...

Auf dem Mobile World Congress im Februar verkündeten Nokia und Microsoft, dass sie in Sachen Smartphones eng zusammen arbeiten wollen.Nokia will in Zukunft Windows Phone als wichtigste Smartphone-Plattform einsetzen.

"In Zukunft wird Nokia Windows Phone als primäre Smartphone Plattform einsetzen. Die geplante Partnerschaft mit Microsoft bietet die Möglichkeit, gemeinsam ein starkes Ecosystem zu bauen und Produkte auf den Markt zu bringen um im Bereich Smartphones die Marktführerschaft zurückzuerlangen," erklärte Nokia gegenüber connect.

Gleichzeitig bringt Nokia seine Karten- und Navigationsdienste rund um Ovi Karten in die Partnerschaft ein. Während die Kooperation häufig negativ kommentiert wurde, gibt es nun auch andere Stimmen. Das Marktforschungsunternehmens IDC prognostiziert, dass  die Allianz Windows Phone auf den zweiten Platz unter den Smartphone-Plattformen katapultieren wird. Bilang gibt es nur Designstudien (siehe Bild), mit ersten finnischen Windows Phones ist erst im nächsten Jahr zu rechnen.

Was bedeutet der Schwenk zu Windows Phone für Symbian? Bislang war Symbian praktisch Nokias einzige Plattform. Zwar setzen die Finnen auch auf Meego, doch aktuell gibt es im N900 gerade mal ein Meego-Gerät.

Ist also das kürzlich vorgestellte E7 das letzte Symbian-Smartphone? Und wenn ich mir jetzt ein Symbian-Smartphone kaufe, kann ich dann noch mit Support und Software-Updates rechnen?

connect hat bei Nokia nachgefragt.

Nokia E7
Nokia-Smartphones Die Zukunft von Symbian