Überblick
Diese Smartphones gibt es nur in Österreich
Trotz Europäischer Union sind nicht alle Smartphones der Hersteller in Deutschland offiziell erhältlich. Wir stellen Modelle vor, die es nur in Österreich gibt.

In der Alpenrepublik ticken die Uhren ein bisschen anders. Die Unterschiede zum großen Nachbarn Deutschland betreffen nicht nur Mentalität und Kultur, sondern auch den Mobilfunksektor. Es fängt schon beim Netz an: Die Bevölkerung verteilt sich mit einer Dichte von 100 Menschen pro Quadratkilometer auf eine Fläche, die mit fast 1000 Bergen über 3000 Metern aus Netzbetreibersicht schwieriges Terrain darstellt. Da DSL in Österreich nie die Verbreitung wie in Deutschland fand, konnte sich schneller Datenmobilfunk dort rascher durchsetzen. Vier Netzbetreiber teilen sich den Markt. Die beiden großen A1 Telekom Austria AG und T-Mobile Austria GmbH halten zusammen etwa 75 Prozent Marktanteile, ungefähr 20 Prozent entfallen auf Orange, der reine 3G-Netzbetreiber Hutchison 3G, oder einfach "3", liegt bei 9,5 Prozent.Die österreichischen Netzbetreiber lieferten nicht nur beim Netztest 2011 eine überzeugende Performance, sie bieten ihren Kunden Modelle an, die man in Deutschland gar nicht kennt. Welche das sind, erfahren Sie hier: