Energie
Die Energieoptionen von Vista wirken auf den ersten Blick dürftig, sind aber lediglich gut in der Systemsteuerung versteckt. Über Systemsteuerung > Mobil-PC > Energieoptionen gelangt man zunächst zu einer Auswahl von drei Energieschemata, für die sich auf den ersten Blick nicht viel ein...
Die Energieoptionen von Vista wirken auf den ersten Blick dürftig, sind aber lediglich gut in der Systemsteuerung versteckt.
Über Systemsteuerung > Mobil-PC > Energieoptionen gelangt man zunächst zu einer Auswahl von drei Energieschemata, für die sich auf den ersten Blick nicht viel einstellen lässt. Klickt man aber unter dem jeweiligen Schema auf "Energieplaneinstellungen ändern" und dann auf "erweiterte Energieeinstellungen ändern", tut sich eine Fülle an Optionen auf, die viel Feintuning erlauben. Grundsätzlich sollte man dabei zwei Dinge beachten: Ein 3-D-Bildschirmschoner geht auf Kosten des Akkus und ist bei einem LC-Display ohnehin unnötig, da sich dort nichts einbrennen kann. Besser ist hier die automatische Bildschirm-Abschaltung nach etwa fünf Minuten. Unter Netzstrom dagegen sollte man das ständige Aus und An des Displays vermeiden, da die Schaltvorgänge an dessen Lebensdauer zehren - hier setzt man besser auf längeres Leuchten.