Ratgeber

Internet-Phone oder nicht?

16.3.2009 von Redaktion connect und Markus Eckstein

ca. 2:25 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Dauertest Samsung SGH-F480
  2. Die schicke Verpackung
  3. Widgets für schnellen Zugriff
  4. Internet-Phone oder nicht?
  5. Software und Zubehör
  6. Das Samsung SGH-F480
  7. Vier Fragen an Samsung

Aufgrund des geschlossenen, Samsung-eigenen Betriebssystems lässt sich das Handy nur bedingt mit Software erweitern; lediglich über die Java-Engine können Zusatzprogramme installiert werden.

Der zweite Grund, warum das F480 kein echtes Internet-Phone ist: An den sehr guten Browser des iPhones kommt es bei Weitem nicht heran. Samsung hat sich für den Access-Browser entschieden, der insbesondere mit großen Internet-Seiten seine Schwierigkeiten hat. Versuche mit dem Opera-Mini, der eigentlich auf Handys zu guten Ergebnissen führt, verliefen ebenfalls nicht zufriedenstellend.

E-Mail-Client nicht überzeugend

Dauertest Samsung SGH-F480
Hugo-Boss-Ausgabe, Pink-Version und mehr: Variantenvielfalt als Zeichen des Erfolgs
© Archiv

Weiteres Manko: Für Adresseingaben ist die eingeblendete Tastatur zu klein. Auch die Verwaltung von Terminen und Kontakten bleibt hinter einem echten Smartphone zurück. Aus Outlook übernommene Termine werden mit maximal 15 Zeichen angezeigt, die "Redaktionskonferenz" also entsprechend eingedampft. Zudem kann das Handy zwar 1000 Kontakte, aber nur 100 Termine sowie je 20 Aufgaben und Notizen speichern.

Auch der E-Mail-Client kann nicht ganz überzeugen: Im Posteingang fehlen Informationen über Datum und Uhrzeit zu den einzelnen Mails. Zudem dauert das Laden der Nachrichten auch im UMTS-Netz mit schnellem HSDPA recht lange.

Doch genug genörgelt. Denn die Tester kamen mit der Ausstattung durchweg gut zurecht. Besonders "thanno" freut sich: "Ich bin total begeistert von dem Gerät. Das liegt aber sicher an meinem Nutzungsprofil: Telefonie, SMS-Schreiben, MP3-Player ausgiebigst nutzen und Schnappschüsse machen."

Wo die Stärken liegen

Dauertest Samsung SGH-F480
Sowohl der Autofokus als auch der Auslöser der Kamera arbeiten flott
© Fotos: Hersteller, Collage oben: Silke Heyde/connect

Genau hier liegen die Stärken des F480. Der Music-Player fand ebenfalls Anklang, wobei sich der gute Sound des F480 erst mit einem alternativen Kopfhörer richtig ausreizen lässt; zudem sind die beiliegenden Ohrhörer vielen zu groß. Da sich keine 3,5-mm-Klinke am Handy findet, müssen Wechselwillige zu einem Bluetooth-Hörer oder einem Adapter greifen (siehe "Software und Zubehör").

Auch die Kamera wird von denen, die sie nutzen, gelobt. Wunderdinge darf man von der 5-Megapixel-Knipse jedoch nicht erwarten: "Sie schießt bei guten Lichtverhältnissen ansehnliche Bilder, bei Dunkelheit mit Fotolicht sind sie in der Regel aber überbelichtet", so das Resümee von "Echo".

Dauertest Samsung SGH-F480
Samsung hat den Foto-Dienst Shozu vorinstalliert
© Archiv

Über den schlechten Empfang hat sich übrigens keiner wirklich beschwert, wobei sich der bei schwachem Netz nicht nur beim Telefonieren, sondern vor allem bei der Datennutzung bemerkbar macht: Das Handy ist häufig ins GSM-Netz eingebucht, die Vorteile von UMTS lassen sich so nicht nutzen.

Wer aber ein schickes Handy zum Telefonieren sucht, vor dem Touchscreen nicht zurückschreckt und sich in gut versorgten Gebieten aufhält, ist mit dem F480 gut bedient. 

Fazit: Pro und Contra

Pro:

Gute Verarbeitung und hochwertige Anmutung des Gehäuses, das teilweise aus Metall besteht

Solide Ausstattung

Gute Personalisierbarkeit durch Widgets

Sehr gute Sprachqualität beim Telefonieren

Der kapazitive Touchscreen reagiert zuverlässig auf sanfte Berührung, Vibrations-Feedback erleichtert die Bedienung

Contra:

Der schwache Empfang stört insbesondere, wenn schnelles Internet gefragt ist, denn im Alltag ist das Gerät nur selten in UMTS-Netze eingebucht

Texteingaben sind auf der virtuellen Handy-Tastatur etwas umständlich

Das Scrollen durch lange Listen klappt nur langsam und verlangt Geduld

Im Menü finden sich kleine Bugs und Ungereimtheiten

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy S4, S4 mini, S3 mini

Samsung Galaxy S4 mini

Galaxy S4 mini, S4 und S3 mini im Vergleich

Samsung hat das Galaxy S4 mini vorgestellt. Was der Kleine taugt, zeigt der Vergleich mit dem Galaxy S4 und dem Galaxy S3 mini.

Android-Klingelton erstellen

Schritt für Schritt

Android-Klingeltöne selber erstellen

Sie wollen Ihr Lieblingslied als Klingelton auf Ihrem Android-Handy? Kein Problem: Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eigene Klingeltöne…

Ebay-Versteigerung

Handy und Smartphone gebraucht verkaufen

Handyverkauf - Ebay-Preis für Galaxy, iPhone & Co.

Wir haben aktuelle Gebrauchtpreise bei Ebay für 29 populäre Smartphones und Handys ermittelt. Von den iPhones über Samsungs Galaxy-Modelle bis zum…

iPhone 5S, iPhone 5C, Blackberry Q5, Nokia Lumia 1020

Smartphone-Schnäppchen

Tipps zu Kauf und Verkauf von gebrauchten Smartphones

Beim neuen Top-Smartphone zugreifen oder lieber warten? Vielleicht doch das Vorgängermodell oder ein gebrauchtes Smartphone kaufen? connect gibt Tipps…

LG, Sony, Samsung

LG, Samsung und Sony

Smartphones einfach bedienen dank Easy Mode

Smartphones fordern ihren Besitzern in Sachen Bedienung einiges ab. Im Easy Mode lassen sie sich deutlich einfacher bedienen. So funktioniert es bei…