Ratgeber

Das Samsung SGH-F480

16.3.2009 von Redaktion connect und Markus Eckstein

ca. 1:20 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Dauertest Samsung SGH-F480
  2. Die schicke Verpackung
  3. Widgets für schnellen Zugriff
  4. Internet-Phone oder nicht?
  5. Software und Zubehör
  6. Das Samsung SGH-F480
  7. Vier Fragen an Samsung
Screenshots Samsung SGH-F480
© Archiv

Widgets organisieren: Das F480 erlaubt es, für viele Funktionen einen Direktzugriff auf dem Startbildschirm einzurichten. Widgets nennt Samsung diese kleinen Fenster. Sie verstecken sich in einer Leiste, die sich über einen Pfeil am linken Display-Rand einund ausblenden lässt. Die gewünschte Funktion aus dieser Leiste wiederum bringen Sie durch Ziehen des Icons auf den Startbildschirm.

Die Widgets lassen sich dann frei über den Bildschirm bewegen und durch Ziehen in die Widgetleiste auch wieder ausblenden. Welche Widgets in der Leiste zur Auswahl stehen, lässt sich im Einstellungsmenü bestimmen. Das finden Sie unter "Einstellungen/ Einstellungen für Display/Displayeinstellungen/Widget".

Empfang verbessern: Wer aufgrund einer schlechten Netzversorgung beim Empfang Probleme hat, sollte auf die mitgelieferte Schutzhülle in Lederoptik verzichten. Die wird anstelle des Akkudeckels angebracht und bietet eine gepolsterte Abdeckung fürs Display. Doch die schirmt offensichtlich die Antenne ab, der Empfang ist spürbar schlechter als mit normalem Akkudeckel.

Screenshots Samsung SGH-F480
© Archiv

Vibrations-Feedback: Erfolgreiche Eingaben bei der Bedienung oder beim Tippen von Text oder Zahlen quittiert das F480 mit einem kurzen Feedback, das anstelle eines mechanischen Druckpunkts Sicherheit geben soll. Wie kräftig das Handy vibriert, lässt sich im Menü unter "Einstellungen/Telefoneinstellungen/ Vibrations-Feedback" festlegen.

Wem das nicht genügt, der kann über Profile die Tastentöne einschalten. Über "Einstellungen/ Telefonprofile" lassen sich die Profile bearbeiten. Um die Tastentöne auszuschalten, muss im dritten Reiter die "Lautstärke Telefontöne" auf null gestellt werden.

Screenshots Samsung SGH-F480
© Archiv

Anrufe stummschalten: Einen Anrufer wegzudrücken ist nicht die feine Art, das Handy in Gesellschaft klingeln zu lassen, genauso unhöflich. Die Lösung: das Klingeln einfach auszuschalten.

Das klappt per Lautstärketaste und muss unter "Telefoneinstellungen/Funktion der Lautstärketaste" aktiviert werden.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy S4, S4 mini, S3 mini

Samsung Galaxy S4 mini

Galaxy S4 mini, S4 und S3 mini im Vergleich

Samsung hat das Galaxy S4 mini vorgestellt. Was der Kleine taugt, zeigt der Vergleich mit dem Galaxy S4 und dem Galaxy S3 mini.

Android-Klingelton erstellen

Schritt für Schritt

Android-Klingeltöne selber erstellen

Sie wollen Ihr Lieblingslied als Klingelton auf Ihrem Android-Handy? Kein Problem: Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eigene Klingeltöne…

Ebay-Versteigerung

Handy und Smartphone gebraucht verkaufen

Handyverkauf - Ebay-Preis für Galaxy, iPhone & Co.

Wir haben aktuelle Gebrauchtpreise bei Ebay für 29 populäre Smartphones und Handys ermittelt. Von den iPhones über Samsungs Galaxy-Modelle bis zum…

iPhone 5S, iPhone 5C, Blackberry Q5, Nokia Lumia 1020

Smartphone-Schnäppchen

Tipps zu Kauf und Verkauf von gebrauchten Smartphones

Beim neuen Top-Smartphone zugreifen oder lieber warten? Vielleicht doch das Vorgängermodell oder ein gebrauchtes Smartphone kaufen? connect gibt Tipps…

LG, Sony, Samsung

LG, Samsung und Sony

Smartphones einfach bedienen dank Easy Mode

Smartphones fordern ihren Besitzern in Sachen Bedienung einiges ab. Im Easy Mode lassen sie sich deutlich einfacher bedienen. So funktioniert es bei…