Mit Apple Watch entsperren

iOS 14.5: iPhone mit Face ID entsperren trotz Maske

29.4.2021 von Gabriele Fischl

Face ID am iPhone funktionierte bislang nicht mit Mund-Nasen-Schutz. Mit iOS 14.5 hat Apple endlich eine Lösung gefunden. So funktioniert das Entsperren mit der Apple Watch.

ca. 1:55 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
iPhone mit der Apple Watch entsperren
Ab iOS 14.5 kann man das iPhone mit der Apple Watch entsperren, während man eine Maske trägt.
© Apple

So praktisch Apples Face ID normalerweise ist, seit gut einem Jahr müssen Nutzer:innen zum Entsperren des iPhones immer wieder auf den Entsperr-Code zurückgreifen. Denn mit dem vielerorts notwendigen Mund-Nasen-Schutz wird das Gesicht nicht mehr erkannt. iOS 14.5 schafft nun endlich Abhilfe. Wie funktioniert das Entsperren des iPhones mit Maske?

iPhone mit Maske entsperren: Voraussetzungen

Um ein iPhone, das Face ID nutzt, trotz Maske zu entsperren, benötigt man eine Apple Watch (Series 3 oder neuer). Neben iOS 14.5 auf dem iPhone muss auf der Apple Watch watchOS 7.4 installiert sein. Außerdem müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Die Apple Watch muss mit dem iPhone gekoppelt sein.
  • Auf Apple Watch und iPhone müssen Bluetooth und WLAN aktiv sein.
  • Die Apple Watch muss über einen Code gesichert und die Handgelenkerkennung aktiviert sein.
  • Die Apple Watch muss sich am Handgelenk befinden und entsperrt sein.
  • Die Apple Watch muss sich in der Nähe des iPhones befinden.

iPhone entsperren mit der Apple Watch

Sind die oben genannten Voraussetzungen erfüllt, kann man in den iPhone-Einstellungen unter „Face ID & Code“ die Funktion „Mit Apple Watch entsperren“ aktivieren. Dazu tippt man auf den Schieberegler neben dem Namen der gekoppelten Apple Watch.

Um das iPhone nun trotz Maske zu entsperren, hebt man es hoch oder tippt es an und muss dann darauf blicken, so wie man es auch für die normale Nutzung von Face ID machen würde. Das iPhone wird nun entsperrt und man kann es wie gewohnt nutzen.

Auf der Apple Watch erhält man ein haptisches Feedback und eine Benachrichtigung. Durch Tippen auf die Taste „iPhone sperren“ kann man das iPhone wieder sperren, wenn man es versehentlich entsperrt hatte. Beim nächsten Versuch danach wird der Entsperr-Code abgefragt.

Das Entsperren mit der Apple Watch funktioniert, wenn die Maske Mund und Nase bedeckt. Das Gesicht sollte jedoch nicht komplett bedeckt sein. Wie bei der normalen Face ID muss man das iPhone aktiv ansehen, um es zu entsperren.

Allerdings findet keine echte Face-ID-Erkennung statt. Solange das iPhone in der Nähe der gekoppelten und entsperrten Apple Watch ist, kann jedes Gesicht mit Maske das iPhone entsperren, also auch eine fremde Person.

Keine Authentifizierung für Apple Pay

Mit Hilfe der Apple Watch kann man das iPhone entsperren während man eine Maske trägt, eine Identifizierung über Face ID findet aber nicht statt. Entsprechend kann man die Methode nicht verwenden, um Zahlungen über Apple Pay zu autorisieren oder im Schlüsselbund gespeicherte Passwörter zu verwenden.

Natürlich kann man, um mit Apple Pay im Geschäft zu bezahlen, wie gewohnt die Apple Watch benutzen, die man ohnehin trägt. Für den Schlüselbund und andere Face-ID-Anwendungen muss man weiterhin den Entsperr-Code eintippen, solange man eine Maske trägt.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone Abo kündigen

iPhone-Tipp

iPhone: App-Abos kündigen - so geht's

Wenn Sie eine abonnierte App nicht mehr benötigen, dann reicht es nicht, sie vom iPhone zu löschen. Sie müssen auch das Abo kündigen. So geht's.

Apple iPhone 11 Pro (Max) Display

iOS-Einstellungen

10 Tipps für ein sicheres iPhone und iPad

Surfen, chatten, shoppen - das iPhone ist das Herz des digitalen Lebens. Wir zeigen, wie Sie es mit wenigen Handgriffen sicherer machen.

iOS14 grüner Punkt Kamera-Warnung

Neue Funktion

iOS 14: Das bedeuten die farbigen Punkte auf dem iPhone

Nach dem Update auf iOS 14 taucht auf dem iPhone manchmal ein grüner oder oranger Punkt auf. Was steckt dahinter? Wir erklären die neue Funktion.

iOS 14.5 App-Tracking

App Tracking Transparency

iOS 14.5: So verbieten Sie iPhone-Apps das Tracking

Mit iOS 14.5 erhalten Sie mehr Kontrolle darüber, welche Apps Ihre Aktivitäten auf dem iPhone tracken dürfen. So aktivieren Sie die Funktion.

Apple Event September 2021

iPhone 13

Apple Event: Hier sehen Sie den Livestream

Beim September-Event stellt Apple voraussichtlich das iPhone 13 vor. Hier gibt's das Apple Event im Livestream.