Das neue Clarion MiND

Querdenker unter den Navis

11.5.2010 von Redaktion connect und Sebastian Stoll

Lebe lieber ungewöhnlich - dieses Motto scheinen Clarions Produktentwickler großzuschreiben. Die Infotainment-Geräte des japanischen Herstellers ragen optisch wie technisch stets heraus; Paradiesvögel wie das Haifischradio FB 288 RBT mit seinem Tastenfeld in Kiemenform bescherten uns Hi-Fi-Erlebnisse der besonderen Art im Auto.

ca. 0:25 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Querdenker unter den Navis
  2. Spielerische Bedienung
  3. Pralles Multimediapaket
  4. Gelungene Navigation
  5. Fazit: Konzept mit Kompromissen
Clarion MiND
Clarion MiND
© Archiv

In dieser guten Tradition sorgte auch Clarions neuester Streich namens MiND für einiges Aufsehen in der connect-Redaktion.

Clarion MiND
Bunte Vielfalt: Das MiND ist wahlweise in Rot, Schwarz oder Weiß erhältlich
© Fotos: Hersteller

Der Grund war diesmal aber weniger das Gehäuse als vielmehr das ungewöhnliche Gesamtkonzept des mit 799 Euro nicht eben billigen Geräts: Hinter dem Kürzel MiND verbirgt sich die Bezeichnung "Mobile Internet Navigation Device", was seine Besonderheit bereits andeutet - es ist Plug-and-play-Navi und mobiler PC zugleich.

Genauer gesagt zählt das MiND zur Gattung der "Ultra Mobile PCs" oder kurz UMPCs. Diese Doppelbegabung beschert dem Clarion MiND gleich mehrere praktische Features, von denen herkömmliche Plug-and-play-Navigationssysteme nur träumen können.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit fünf GPS-Empfängern unterwegs

Über Stock und Stein

Mit fünf GPS-Empfängern unterwegs

Wer sein Smartphone im Gelände lieber in der Tasche lässt, behält mit einem Outdoor-Navi den Überblick. Wir waren mit fünf GPS-Empfängern von Falk,…

Staudienste

Vergleichstest

Testfahrt: Navis mit Stau-Infos im Vergleich

500 Kilometer ohne Stillstand? Connect schickt vier Navisysteme mit Stau-Informationen aus dem Web zur großen Vergleichsfahrt. Welches führt am…

Vergleich: Navi-Apps gegen portable Navis

Kaufberatung

Vergleich: Navi-Apps gegen portable Navis

Sind Smartphones die besseren Navigationssysteme? Ein Konzeptvergleich zeigt die Vorteile und Schwächen im Vergleich mit portablen Navisystemen.

Alle Bestenlisten im Überblick

Übersicht

Alle Bestenlisten im Überblick

Ob Smartphone, Handy, DECT-Telefon, Navi, Notebook oder Tablet: Hier erhalten Sie einen Überblick über alle connect-Bestenlisten.

Stauinfo für Alle

Hintergrund: Verkehrsmeldungen

DAB+: Stauinfos per TPEG

DAB+ und TPEG-Staudienste und -Verkehrsmeldungen sollen TMC ablösen. Wie funktioniert der neue Staumelder, was kostet der Dienst und wann geht's los?