Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Das neue Clarion MiND

Querdenker unter den Navis

Lebe lieber ungewöhnlich - dieses Motto scheinen Clarions Produktentwickler großzuschreiben. Die Infotainment-Geräte des japanischen Herstellers ragen optisch wie technisch stets heraus; Paradiesvögel wie das Haifischradio FB 288 RBT mit seinem Tastenfeld in Kiemenform bescherten uns Hi-Fi-Erlebnisse der besonderen Art im Auto.

Autoren: Redaktion connect und Sebastian Stoll • 11.5.2010 • ca. 0:25 Min

Clarion MiND
Clarion MiND
© Archiv

In dieser guten Tradition sorgte auch Clarions neuester Streich namens MiND für einiges Aufsehen in der connect-Redaktion. ...

In dieser guten Tradition sorgte auch Clarions neuester Streich namens MiND für einiges Aufsehen in der connect-Redaktion.

Clarion MiND
Bunte Vielfalt: Das MiND ist wahlweise in Rot, Schwarz oder Weiß erhältlich
© Fotos: Hersteller

Der Grund war diesmal aber weniger das Gehäuse als vielmehr das ungewöhnliche Gesamtkonzept des mit 799 Euro nicht eben billigen Geräts: Hinter dem Kürzel MiND verbirgt sich die Bezeichnung "Mobile Internet Navigation Device", was seine Besonderheit bereits andeutet - es ist Plug-and-play-Navi und mobiler PC zugleich.

Genauer gesagt zählt das MiND zur Gattung der "Ultra Mobile PCs" oder kurz UMPCs. Diese Doppelbegabung beschert dem Clarion MiND gleich mehrere praktische Features, von denen herkömmliche Plug-and-play-Navigationssysteme nur träumen können.