Smartphones

So reparieren Sie Ihr iPhone

15.8.2011 von Tim Kaufmann

Wenn das iPhone kaputt geht, dann ist guter Rat teuer. Wir sagen Ihnen, wo Sie Ihr iPhone am günstigsten repariert bekommen.

ca. 2:45 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
So reparieren Sie Ihr iPhone
So reparieren Sie Ihr iPhone
© Archiv

Apples iPhone verträgt so einiges, aber was es definitiv nicht abkann, das sind Stürze und Wasserschäden. Unzählige gerissene Touchscreens, funktionslose Kopfhörerbuchsen und beschädigte Dock Connectors sprechen eine deutliche Sprache. Glücklicherweise ist Hilfe nicht weit. Wir zeigen Ihnen, wo Sie Ihr iPhone am günstigsten repariert bekommen.

Tipp 1: Während der Garantie

Apple gibt auf jedes iPhone eine einjährige Garantie, die ab dem Tag des Kaufes läuft. Vorausgesetzt, das Handy ging von alleine kaputt (und wurde nicht durch Sie oder einen Dritten beschädigt), können Sie das iPhone einfach an Apple schicken. Üblicherweise tauscht Apple das Gerät direkt gegen ein anderes aus, so dass die ganze Aktion inklusive Postversand nur wenige Tage dauert. Die notwendigen Informationen finden Sie auf der Apple-Website.

Haben Sie einen Apple Store in der Nähe, können Sie auch dort einen Termin vereinbaren. Dann wird Ihr Gerät vor Ort untersucht und ggf. gegen ein anderes ausgetauscht. Auch die Übersicht der deutschen Apple Stores finden Sie online.

Tipp 2: Während der Gewährleistungsfrist

Jeder gewerbliche Verkäufer ist gesetzlich dazu verpflichtet, eine zweijährige Gewährleistung auf neue Waren zu geben. Das gilt zum Beispiel auch für den Mobilfunkanbieter oder Laden, von dem Sie Ihr iPhone haben. Auch hier gilt, dass die Gewährleistung nur greift, wenn das iPhone ohne fremde Einwirkung kaputt ging.

Bei Geräten, deren Kauf länger als sechs Monate zurückliegt, kann der Verkäufer allerdings verlangen, dass Sie beweisen, dass der zum Schaden führende Mangel schon beim Kauf vorhanden war. Das ist in aller Regel unmöglich. Tipp: Verzichten Sie in diesem Fall auf langwierige Rechtsstreitigkeiten und die damit verbundenen Kosten. Beißen Sie lieber in den sauren Apfel und übernehmen Sie die Reparatur selbst (s. Tipp 4). So kommen Sie schneller und vor allem mit weniger Stress wieder in den Besitz eines funktionsfähigen iPhones.

Tipp 3: Bei von anderen verursachten Schäden

Hat zum Beispiel ein Freund Ihr iPhone heruntergeworfen, dann muss derjenige auch für den Schaden aufkommen - oder die Haftpflichtversicherung, die die meisten Menschen davor schützt, selbst bezahlen zu müssen. Sorgen Sie dafür, dass der Schädiger den Schaden seiner Versicherung sofort mitteilt und stimmen Sie die Reparatur mit der Versicherung ab. Das ist der sicherste Weg zur Entschädigung.

Tipp 4: Bei selbst verursachen Schäden

Für durch Unfälle beschädigte iPhones bietet Apple eine Reparaturpauschale an. Diese beläuft sich auf 210,90 Euro inklusive Versandkosten. Sie schicken das kaputte iPhone ein. Apple belastet Ihre Kreditkarte mit der Pauschale und schickt Ihnen ein baugleiches iPhone (gebrauchtes Innenleben, aber neues Gehäuse) zurück.

Viele Schäden lassen sich aber billiger reparieren. In immer mehr Städten gibt es Reparaturwerkstätten, so genannte Handy-Doktoren. Hier kostet ein neuer Dock-Connector beispielsweise rund 60 Euro, ein neuer Glasrücken für das iPhone 4 kaum mehr. Gibt es keinen Handy-Doktor in der Nähe, dann gucken Sie sich bei den Online-Anbietern um, die Sie zum Beispiel unter "iPhone Reparatur" in Google finden.

Preise vergleichen lohnt sich auch bei der Auswahl des Handy-Doktors. Schwankungen um 50 Prozent sind keine Seltenheit. Achten Sie aber auch darauf, bei einem vertrauenswürdigen und erfahrenen Anbieter zu landen und setzen Sie nicht einzig auf den Preis.

Tipp 5: iPhone selbst reparieren

Manche Reparaturen, beispielsweise der Tausch des Touchscreens beim iPhone 3GS oder der des Backcovers des iPhone 4, lassen sich mit etwas Geschick auch selbst durchführen. Die notwendigen Ersatzteile finden Sie bei Ebay. Anleitungen gibt es auf Youtube.

Sie sollten sich grundsätzlich zunächst die Anleitung ansehen. Danach können Sie beurteilen, ob Sie sich die Reparatur zutrauen und ob Sie ggf. noch Werkzeug benötigen. Auch sollten Sie genau wissen, was an Ihrem iPhone kaputt ist, bevor Sie sich an die Reparatur wagen. Problem: Geht etwas schief, dann bleiben Sie auf einem Totalschaden sitzen. Im Zweifel also lieber zum Handy-Doktor oder direkt zu Apple.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

iPhone verloren

Mein iPhone suchen

iPhone verloren: Orten, sperren, löschen

Wenn das iPhone verloren geht oder geklaut wird: Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihr iPhone wiederfinden und wie Sie es aus der Ferne sperren und löschen…

Apple iPhone 13 Pro

iPhone-Speicher voll?

So erweitern Sie den iPhone-Speicher

Kein Platz mehr für neue Fotos, Videos und Chats? Wir zeigen, wie Sie Ihrem iPhone mehr Speicherplatz spendieren, und Apples hohe Aufpreise umgehen.

iPhone Einstellungen zurücksetzen

Werkseinstellungen unter iOS

iPhone zurücksetzen: So geht's

Sie wollen Ihr iPhone zurücksetzen? Unsere Anleitung zeigt, wie Sie die Werkseinstellungen bei iOS wiederherstellen - und worauf Sie achten sollten.

In-App-Käufe deaktivieren

iOS & Android

In-App-Käufe deaktivieren - so geht's

Viele zunächst kostenlose Apps und Spiele werden durch In-App-Käufe im Nachhinein noch richtig teuer. So deaktivieren Sie die In-App-Käufe.