Mit dem Handy ans Ziel: Navi-Software, Tipps und Tricks

Test: Wayfinder Navigator 6

1.7.2006 von Redaktion connect und Oliver Stauch

ca. 1:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Navigations-Lösungen für Nokia Serie 60
  2. Navi-Zubehör und Bezugsquellen
  3. Test: Route 66 Mobile 7
  4. Test: Wayfinder Navigator 6
  5. Test: Navicore Personal 2006
  6. FAQ: Handy-Navigation in der Praxis
image.jpg
Wayfinder Navigator 6: lädt die benötigten Daten übers Mobilfunknetz
© Archiv

Den großen Durchbruch hat Wayfinder mit seinem so genannten Off-Board-System in Deutschland noch nicht geschafft. Off-Board steht für die Speicherung der Routendaten: Das System bringt die Daten nicht auf Speicherkarte mit, sondern lädt die Routen übers Mobilfunknetz. Mit der neuen Version 6 und dem kostenlosen Stadtplan-Dienst Wayfinder Earth  stehen aber alle Zeichen auf Erfolg.

Zusammen mit einem Bluetooth-GPS-Empfänger und dem Navidienst für Deutschland kostet Wayfinder 6 moderate 179 Euro, für ganz Europa 229 Euro. Die Lizenz gilt als Flatrate - außer der Datenübertragung fallen keine weiteren Kosten an. Support für Software-Fehler ist für zwei Jahre inbegriffen, ein Update auf das künftige Wayfinder 7 nicht. Bei der tiefgreifend überarbeiteten Version Wayfinder 6 konzentriert sich alles auf die Kartendarstellung, die mit der neuen Infozeile oben und recht flüssiger, übersichtlicher Darstellung punkten kann. Leider gibt's in der Standard-Ansicht kaum Infos zur Route - die muss man sich wieder wie früher über diverse Unterseiten holen. Die Übertragung der Kartendaten sowie der Orts- und Zielinformation klappt beeindruckend gut - man könnte fast vergessen, dass es sich um eine Off-Board-Navi handelt. Allerdings dauert es bei Fehlfahrten relativ lang, bis das System die Neuberechnung anstößt. Trotzdem funktionierte das Ganze im Test anständig. Die Sprachausgabe klang allerdings etwas topfig und könnte an Präzision zulegen.

Fazit: Es gibt noch Optimierungsbedarf, ans Ziel kommt man aber auch mit dem Wayfinder recht komfortabel.

connect-Urteil: befriedigend (364 Punkte)

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows Phone 8 Einstellungen

Schritt für Schritt

Windows Phone 8: Die wichtigsten Einstellungen

Datendienste, Sicherheitseinstellungen oder ganz einfach die Klingeltöne: Wir zeigen, wie Sie Ihr Windows Phone Ihren Bedürfnissen anpassen.

Windows Phone

Windows Phone

100 Tage Windows Phone 8: Erstes Fazit

Ende Oktober startete Microsoft Windows Phone 8. Wie steht die neue Plattform nach gut 100 Tagen da? Ein Fazit.

MWC 2013

MWC 2013

Die 10 Handy-Trends des MWC

Phablets, Prozessoren, HDR-Kameras, neue Bedienkonzpete und Wearables: Wir zeigen die 10 wichtigsten Trends des Mobile World Congress 2013.

Nokia Lumia 925

Startscreen, Apps, SMS und Bing

10 Tipps und Tricks für Lumia-Modelle von Nokia

Unter der angenehm reduzierten Oberfläche des modernen Windows Phone schlummern etwa beim Nokia Lumia 925 ungeahnte Möglichkeiten.

Nokia

Handy-Hersteller-Historie

Die Geschichte von Nokia

Als Weltmarktführer hat Nokia einst die mobile Kommunikation revolutioniert. Dann häuften sich die Managementfehler. Nun ist die Traditionsmarke…