Video-Portal sicher nutzen und weitere Einstellungen
10 Tipps zu TikTok: Privatsphäre, Videos, Filter & Co.
Maximal 60 Sekunden lang dürfen Videos bei der angesagten, aber auch umstrittenen, chinesischen App sein. Wie Sie sich bei TikTok schnell zurechtfinden, aber auch die Punkte, die Eltern beachten sollten, verraten unsere zehn Tipps.
- 10 Tipps zu TikTok: Privatsphäre, Videos, Filter & Co.
- 10 Tipps zu TikTok: Clips, Optionen, Challenges & Co.

Tipp 1: Privatspähre im Account festlegen
TikTok-Videos sind von Haus aus öffentlich, jeder kann sie ansehen – auch wenn er gar kein Profil bei der Plattform hat, sondern nur die App nutzt. Außerdem können die Clips von anderen gespeichert werden. Um die Privatsphäre zu schützen, ist es besser, das eigene Profil auf privat zu stellen. Dann dürfen nur Nutzer Ihre Videos sehen oder teilen sowie Ihrem Account folgen, denen Sie das ausdrücklich erlauben.
Diese Einstellung sollten Eltern unbedingt bei ihren Kindern vornehmen, damit nicht Fremde ihre Clips anschauen oder kommentieren. Tippen Sie in der App auf das Profil-Symbol unten rechts. Anschließend gehen Sie zu den drei Punkten oben rechts sowie auf Privatsphäre und Sicherheit. Schieben Sie den Schalter neben Privates Konto auf Ein.

Tipp 2: Konto noch sicherer machen
Wer Wert auf Datenschutz und Privatsphäre legt, kann weitere Einschränkungen vornehmen. Eltern sollten bei Kindern unbedingt darauf achten, um Interaktionen einzuschränken. Tippen Sie auf das Profilbild unten rechts, gehen Sie auf die drei Striche oben rechts sowie zu Privatsphäre und Sicherheit. Mit einem Tippen verändern Sie jeweils die Optionen: Legen Sie fest, dass niemand Ihre Videos herunterladen darf und dass nur Freunde auf sie reagieren oder sie kommentieren dürfen. Wählen Sie zudem aus, dass nur Freunde Direktnachrichten senden und mit Ihren Clips ein Duett aufführen können. Der Kommentarfilter sollte auf Ein stehen.

Tipp 3: Videos speichern
TikTok erlaubt den Download aller Inhalte. Das ist legal, wenn Sie Clips nur als Privatkopie nutzen, sie also nicht weiterverbreiten oder veröffentlichen. Um ein Video zu speichern, öffnen Sie es und drücken lange darauf, bis ein Menü erscheint. Gehen Sie darin auf Video speichern. Sehen Sie dieses Feld nicht, hat der Nutzer den Download untersagt (siehe Punkt 2).
Sie finden den Clip anschließend in der Galerie-App des Telefons. Wollen Sie Ihre eigenen Mini-Filme sichern, gehen Sie auf das Profilbild unten rechts. Alle Ihre Videos erscheinen in der Übersicht. Öffnen Sie das, das Sie ablegen wollen, drücken Sie lange darauf, und gehen Sie zu Video speichern.

Tipp 4: Filter und Sounds ergänzen
Videos zeichnen Sie auf, indem Sie auf das Plus-Symbol unten in der Mitte tippen. Vor der Aufnahme verfremden Sie das Motiv: Es bekommt etwa einen Rotstich oder wird schwarz-weiß. Tippen Sie dazu oben rechts auf Filter, und wählen Sie einen aus. Starten Sie die Aufnahme über den roten Button. Sie können Filter auch später ergänzen, genau wie diverse Klänge.
Tippen Sie nach der Aufnahme auf den Haken unten rechts. Unten links ergänzen Sie Sounds wie ein Miauen oder Gruselmusik. Tippen Sie rechts auf Voiceover, sprechen oder singen Sie über den Clip. Mit Toneffekten darunter verleihen Sie sich eine Roboterstimme oder reden wie durch ein Megafon.
Tipp 5: Clips mit Effekten aufpeppen
Typisch für TikTok sind witzige Effekte, die das Motiv komplett verändern. Sie tauschen so den Hintergrund aus, blenden Herzchen ein, vervielfachen das Hauptmotiv, bringen das Bild zum Wackeln oder setzen sich Masken auf. TikTok verwendet dazu eine Gesichtserkennung, damit die Teufelshörner, Hundeohren oder glitzernden Augen zu Ihnen passen.
Diese Verfremdungen müssen Sie, im Gegensatz zu Filtern und Sounds, schon vor dem Aufnehmen aktivieren. Es gibt zwar ein paar Effekte, die sich nach der Aufzeichnung ergänzen lassen, es sind aber deutlich weniger. Tippen Sie deshalb, bevor Sie loslegen, im Aufnahmefenster links unten auf Effekte. Suchen Sie den Passenden aus, indem Sie ihn antippen. Sie sehen umgehend auf dem Display, wie er sich auswirkt. Drücken Sie den Aufnahme-Button, wird der Clip mitsamt Effekt aufgezeichnet.

Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback