Handy weg?

So sperren Sie den WhatsApp-Account

24.10.2019 von Tim Kaufmann

Was passiert mit WhatsApp, wenn das Handy verloren geht oder gestohlen wurde? Wir zeigen, wie Sie den WhatsApp-Account sperren können.

ca. 1:10 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
WhatsApp Account sperren
WhatsApp-Einstellungen
© Tim Kaufmann / WhatsApp

Am schnellsten und sichersten ist es, wenn Sie Ihre SIM-Karte beim Mobilfunkanbieter sperren lassen und eine E-Mail an support@whatsapp.com schicken. Damit WhatsApp sie schnell und automatisch bearbeiten kann, muss die E-Mail zwei Anforderungen genügen:  

1. Die E-Mail hat den Betreff "Verloren/Gestohlen: Bitte deaktiviert meinen Account".

2. Die Nachricht muss die mit Ihrem Handy verbundene Telefonnummer enthalten, im internationalen Format. Aus einer deutschen Mobilfunknummer wie  

0170 12345678 

wird international 

+49 170 12345678 

Das heißt, dass Sie einfach die führende Null durch "+49" ersetzen.

Was passiert mit dem deaktivierten WhatsApp-Konto?

Durch die Deaktivierung wird Ihr WhatsApp-Konto nicht endgültig gelöscht. Ihr Name erscheint weiterhin in WhatsApp bei Ihren Freunden und Kollegen. Für Sie eingehende Nachrichten werden bis zu 30 Tage lang aufgehoben.

Aktivieren Sie Ihre Rufnummer in diesem Zeitraum auf einem anderen Handy, werden diese Nachrichten dorthin zugestellt. Eine Wiederherstellung früherer Nachrichten ist auf diese Weise aber nicht möglich - dafür benötigen Sie ein WhatsApp-Backup. Erst nach 30 Tagen löscht WhatsApp deaktivierte Konten.

Bequemer mit neuer SIM-Karte

Der Umweg über die Support-E-Mail wird überflüssig, wenn Sie sich rasch eine neue SIM-Karte mit der selben Rufnummer beschaffen. Am schnellsten geht das mit einem Besuch im Geschäft des Mobilfunkanbieters. Legen Sie die SIM-Karte in Ihr neues Handy ein und aktivieren Sie WhatsApp neu. Dadurch wird die Aktivierung auf dem alten Handy aufgehoben, denn WhatsApp kann immer nur auf einem Gerät aktiv sein.

Damit eine Reaktivierung auf dem alten Handy nicht mehr möglich ist, muss die alte SIM-Karte gesperrt werden. Aber das passiert für gewöhnlich ohnehin, wenn Sie die neue Karte beantragen.

WhatsApp-Tipp: Woran erkenne ich, dass ich blockiert wurde?

Quelle: WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
WhatsApp ermöglicht es seinen Nutzern, bestimmte Kontakte zu blockieren. Wir verraten Euch einen einfachen Trick, mit dem Ihr bei entsprechendem Verdacht herausfinden könnt, ob Ihr wirklich blockiert wurdet. In WhatsApp für Android ist die Vorgehensweise identisch.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Smartphone Sicherheit

Für Smartphone und Tablet

10 Android-Tipps für mehr Sicherheit

Manche Sicherheits-Einstellungen von Android sind nicht gerade offensichtlich. Mit diesen Tipps wird Ihr Android-Handy oder -Tablet sicherer.

Asus Zenfone 6

Technik in hohen Temperaturen

So schützen Sie Handy, Tablet und Co. vor Hitze

Auch Ihrem Handy, Smartphone, Tablet oder Notebook setzt die Hitze zu. Wir zeigen wie Sie Ihre mobile Technik in den heißen Monaten schützen.

WhatsApp Account löschen

Anleitung mit und ohne Handy/SIM

WhatsApp Account löschen - so geht's

ByeBye Whatsapp-Account: Wir erklären in unserer Anleitung, wie Sie Ihr WhatsApp-Konto löschen - mit oder ohne Handy bzw. SIM-Karte.

Whatsapp Telefonnummer ändern

Neue Nummer, altes Handy

Neue Nummer in Whatsapp - Das sollten Sie beachten

Sie wollen Whatsapp mit einer neuen Nummer nutzen? So funktioniert der Wechsel auf ein neues oder das alte Handy.