Messenger-App
WhatsApp Tuning: 10 Tricks die Sie kennen müssen
Daten sparen, Favoriten markieren, Zahl der ausgetauschten Chats herausfinden: Unsere Tricks zeigen, wie Sie den Messenger mit versteckten und wenig bekannten Funktionen nutzen können.

1. Daten einsparen
Ihr monatliches Datenvolumen neigt sich dem Ende zu. Sie möchten möglichst viele MByte einsparen – gleichzeitig haben Sie einige Freunde, die via WhatsApp ungefragt jede Menge Videos und Bilder schicken. Sie können verhindern, dass diese automatisch heruntergeladen werden und damit das Datenvolumen verbrauchen:
Gehen Sie über die drei Punkte oben rechts (Android) bzw. das Zahnrad (iOS) zu den Einstellungen. Tippen Sie auf Daten- und Speichernutzung. Hier legen Sie für jeden Dateityp wie Fotos, Videos, Audiodateien sowie Dokumente einzeln fest, bei welcher Verbindungsart sie heruntergeladen werden dürfen.
Lesetipp: WhatsApp Desktop App jetzt für PC und Mac
Tippen Sie auf Bei mobiler Datenverbindung, und entfernen Sie im Pop-up-Fenster alle Häkchen. Prüfen Sie außerdem die Einstellungen fürs Roaming, falls Sie ins Nicht-EU-Ausland fahren, sonst kann der grenzüberschreitende Bilder- und Video-Empfang teuer werden.

2. Dark Mode mit einem Trick
Immer mehr Apps bieten einen Dark Mode an, denn er macht das Lesen im Dunklen angenehmer. Auch bei WhatsApp wird er bald erwartet. Bis dahin können Sie mit einem Trick einfach den Hintergrund schwarz einfärben.
Gehen Sie zu den Einstellungen über die drei Punkte (Android) bzw. das Zahnrad (iOS). Tippen Sie auf Hintergrund und erneut auf Hintergrund. Wählen Sie jetzt Einfarbig und im folgenden Fenster das schwarze Feld. Bestätigen Sie mit Verwenden.
3. Favoriten festhalten
Jemand hat Ihnen etwas Besonderes geschrieben, ein schönes Foto geschickt oder etwas mitgeteilt, das Sie nicht vergessen wollen. Sie können alle Inhalte eines Kontakts als Favorit kennzeichnen. Diese werden dann mit einem Stern markiert.
Sie finden sie in einer Liste, wenn Sie auf einen Chat tippen, oben rechts die drei Punkte auswählen und zu Kontakt ansehen gehen. Sie sehen jetzt den Punkt Mit Stern markierte. Tippen Sie darauf, erscheinen die Favoriten. Zum Markieren drücken Sie lange auf eine Nachricht, ein Foto oder ein Video und anschließend auf den Stern in der Leiste oben.

4. Sprachnachricht ohne Drücken
Die Sprachaufnahme-Funktion hat eine versteckte, hilfreiche Funktion: Sie müssen dann nicht den Aufnahme-Button gedrückt halten. Wischen Sie auf dem Button in einem Chatfenster nach oben. Die Aufzeichnung startet, aber Sie können den Finger wegnehmen. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie erneut auf das Feld, und die Nachricht wird gesendet. Wollen Sie sie stattdessen löschen, wählen Sie Abbrechen.
WhatsApp: Neues Feature bei Sprachnachrichten
5. Chat als Favorit festlegen
Der Chat mit dem liebsten Kontakt soll immer oben stehen, damit Sie ihn schnell erreichen? Sie können bestimmte Unterhaltungen fixieren. Drücken Sie dazu auf Android-Handys in der Chat-Übersicht lange auf einen Chat und dann auf die Nadel in der Leiste oben. Auf dem iPhone wischen Sie auf dem Chat von links nach rechts und wählen Fixieren aus. Neben dem Namen erscheint jeweils eine graue Nadel.

6. Lieblingskontakt finden
Mit wem haben Sie via WhatsApp im Lauf der Zeit am meisten kommuniziert? Wie viele Textnachrichten, Videos und Audionachrichten haben Sie mit jemandem ausgetauscht? Die Statistiken für jeden einzelnen Kontakt zeigt der Dienst im Menü an. Tippen Sie in den Einstellungen auf Daten- und Speichernutzung sowie auf Speichernutzung.
Die Chats mit allen Gruppen und Einzelpersonen werden nach Datenmenge aufgelistet. Tippen Sie auf einen Namen, erscheint eine genaue Aufschlüsselung nach Art der Beiträge, etwa Gifs, Standorte oder Textnachrichten. Tippen Sie unten auf Speicherplatz freimachen, können Sie bei Bedarf auswählen, welche der Inhalte Sie löschen wollen.
7. Private Antwort im Gruppenchat
In einerWhatsApp-Gruppe möchten Sie einem der Mitglieder auf eine Bemerkung antworten, ohne dass die anderen das mitbekommen. Auf Android-Handys geht das. Drücken Sie lange auf eine Nachricht in der Gruppe, und tippen Sie oben auf die drei Punkte rechts. Wählen Sie Privat antworten oder Nachricht an Name. Es öffnet sich jeweils der Einzelchat mit der Person. Bei der ersten Option wird die ursprüngliche Nachricht zitiert.

8. Sticker verwenden
Wie Emojis sollen Sticker eine Emotion ausdrücken. Sie sind aber größer und können nur einzeln verschickt werden, nicht innerhalb eines Textes. Bislang lassen sich mit WhatsApp nur statische Sticker versenden, sie sollen aber, wie im Facebook Messenger, bald animiert werden.
Die Sticker finden Sie, wenn Sie auf das Emoji-Symbol auf der Tastatur tippen und in der unteren Leiste das Icon rechts neben Gif auswählen. Tippen Sie bei Interesse auf das Plus-Zeichen, um kostenlose Sticker- Pakete herunterzuladen.
9. Daten sparen bei Telefonaten
Telefonieren Sie mit WhatsApp über das Mobilfunknetz, frisst das am Datenvolumen. Das verhindern Sie mit Umlegen eines Schalters. Tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts (Android) bzw. auf das Zahnrad (iOS). Gehen Sie zu den Einstellungen und dort zu Daten- und Speichernutzung. Schieben Sie den Schalter bei Reduziere Datenverbrauch unter Anruf-Einstellungen auf An.
10. Fett oder kursiv schreiben
Sie wollen ein Wort in einem Chat hervorheben, damit es der Kontakt auch wirklich sieht? Ein Zitat wollen Sie besonders kennzeichnen? Sie können Textteile fett oder kursiv markieren: Fügen Sie ohne Leerzeichen einen Stern vor und hinter ein Wort, wird es fett. Schreiben Sie einen Unterstrich davor und dahinter, wird es kursiv.