Smartphone-Plattform
Zune, Apps, Xbox
- Windows Phone 7 im Detail
- Grundfunktionen und die Hardware
- Der Startbilschirm
- Telefonie und Nachrichtenfunktionen
- Texteingaben und Dateianhänge
- Synchronisation und Datenabgleich
- Das Prinzip der Hubs
- Zune, Apps, Xbox
- Das Einstellungsmenü
- Windows Phone 7: Fazit
Hinter der Kachel Musik & Video steckt neben einem UKW-Tuner, der das Kabel des beigelegten Headsets als Antenne verwendet, ein einfach bedienbarer, vielseitiger Media- Player, der natürlich auch die aus Microsofts Onlineshop Marketplace geladenen Songs wiedergibt - wobei Windows Phone 7 die Kachel automatisch mit den Bildern der gehörten Künstler schmückt.
Office-Dateien bearbeiten

Einen Hub spendiert Microsoft bei Windows Phone 7 den Mobilvarianten seiner Office-Programme Word, Excel und Powerpoint. Damit können die Anwender Texte, Tabellen und Präsentationen lesen, editieren und im eingeschränkten Umfang auch gestalten.
Extras wie die Suche in den Dokumenten, die Erstellung von Gliederungen und das Anfügen von Kommentaren stehen ebenfalls zur Verfügung. Der Datenaustausch mit der Außenwelt muss derzeit wie erwähnt über den Sharepoint-Workspace oder via E-Mail erfolgen.
Microsoft Marketplace
Neben einem breiten Musikangebot und Spielen findet die Windows-Phone-7-Community im ebenfalls neu aufgesetzten Microsoft Marketplace natürlich auch Zusatzprogramme. Drittanbieter werden ihre Apps künftig exklusiv über den Marketplace vertreiben.
Darin eingeschlossen sind derzeit auch Business-Lösungen. Als Ladenbesitzer überprüft Microsoft die Angebote in Bezug auf die Inhalte sowie die App-Performance und kümmert sich auch um die Bereitstellung der Updates für alle Anwendungen.

Zum Start war die Programmauswahl im Marketplace noch überschaubar. Das ist kein Wunder: Schließlich eignen sich die älteren Windows-Mobile-Anwendungen nicht für den Einsatz in den neuen Geräten mit Windows Phone 7.
Die unabhängigen Programmierer haben also eine Menge Arbeit vor sich und müssen dabei auf echtes Multitasking verzichten. Ihre Anwendungen dürfen nicht im Hintergrund laufen und auch nicht mit anderen installierbaren Programmen interagieren.
Wichtig zu wissen: Wer sich das Treiben auf dem Marktplatz anschauen und das Ganze auch einmal testen möchte, der benötigt einen Windows-Live-Account.
Anbindung an Xbox Live
Microsoft lockt die Gamer-Community nicht nur mit dem Download und Testen der Spiele über den Marketplace. Als exklusives Extra gibt's bei Windows Phone 7 die direkte Anbindung an das Xbox-Live-Portal. Die Hardware-gestützte Grafikbeschleunigung und die DirectX9-Schnittstelle ebnen sogar 3-D-Spielen den Weg aufs Windows-Phone.
Sofern die Spiele den Multiplayer-Modus unterstützen, steht dem Spielvergnügen mit anderen Windows-Phone-Gamern über das Internet ebenfalls nichts mehr entgegen.