Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Smartphone-Plattform

Windows Phone 7: Fazit

Autor: Joachim Bley • 1.1.2011 • ca. 0:35 Min

Das Beste an Windows Phone 7 ist das User Interface. Eine derart selbsterklärende, aufgeräumte Oberfläche hätten die meisten wohl nur dem alten Widersacher aus Cupertino zugetraut. Dennoch gibt es Handlungsbedarf: Dass das App-Angebot im Marketplace noch dürftig ist - geschenkt. Dass Feature...

Das Beste an Windows Phone 7 ist das User Interface. Eine derart selbsterklärende, aufgeräumte Oberfläche hätten die meisten wohl nur dem alten Widersacher aus Cupertino zugetraut.

Dennoch gibt es Handlungsbedarf: Dass das App-Angebot im Marketplace noch dürftig ist - geschenkt. Dass Features wie Multitasking für alle Apps oder Copy and paste zum Start fehlen - kann ja bald kommen. Aber dass Microsoft den offenen Dateiaustausch mit Windows-PCs über USB bei Windows Phone 7 stark einschränkt, sollte der Konzern in jedem Fall überdenken, gerade seinen Office-Anwendern zuliebe.

Ein umfassender, lokaler Abgleich schließt die Synchronisation mit den diversen, zum Teil noch verbesserbaren Cloud-Diensten ja nicht aus. Dann kann jeder nach seiner Facon mit Windows Phone 7 glücklich werden.

Hier finden Sie die Tests der ersten Windows-Phone-7-Smartphones:

HTC HD7

HTC 7 Mozart

HTC 7 Trophy

LG Optimus 7

Samsung Omnia 7