Eins für alles: Schnelllader für Phone, Tablet und Laptop
Anker Nano II: Starke Mini-Netzteile mit 30W, 45W und 65W
Anker legt drei Stecker fürs schnelle Laden von Smartphone, Tablet und Laptop vor. Ihr Kennzeichen: maximale Energie bei minimaler Größe.

Bei seinen neuen Schnellladern setzt Anker erstmals auf die GaN-II-Technologie. Die optimiert die anno 2018 eingeführte Methode, Silizium im Chip durch Galliumnitrid (GaN) zu ersetzen. Da sich GaN weniger erhitzt und eine höhere Schaltfrequenz ermöglicht, kann das Bauteil bei hoher Effizienz deutlich kleiner ausfallen. Mit GaN II wird die Betriebsfrequenz laut Anker nochmals „um mehr als 20 % erhöht, wodurch der Nano II bei der Umwandlung von AC in DC weniger Wärme erzeugt, sogar weniger als zuvor.“
Das können wir im Praxistest bestätigen: Alle drei Nano-II-Netzteile blieben beim Ladevorgang ebenso wie die angeschlossenen Geräte schön cool. Sie unterstützen unter anderem die Schnellladetechniken von Apple, Samsung, Google und Sony. Welches der richtige Begleiter ist, hängt vom Einsatzzweck ab.
Drei Größen zur Auswahl
Wer in erster Linie mit Smartphone und Tablet unterwegs ist, wird mit dem 30W-Modell für 35 Euro glücklich. Das belegt mit nur 53 Gramm und superkompakten Abmessungen von 7,5 x 3 x 3,1 cm kaum Platz im Gepäck und tankt die Mobilgeräte dennoch im Schnellverfahren auf. Auch Laptops wie das MacBook Air 2020, MacBook Pro 13'', Dell XPS 13 9360/9380, ThinkPad E490, HP Spectre Folio, ThinkPad X390, Google Pixelbook und Microsoft Surface Book 2 lassen sich damit befüllen.
Wenn öfter der Laptop mit auf Reisen geht, lohnt der Griff zum mittleren Exemplar mit 45W für 36 Euro. Das wiegt 73 Gramm, misst 7,7 x 3,5 x 4 cm und gibt beim Laden von kompatiblen Notebooks entsprechend mehr Gas.
In den Turbomodus in Sachen Laptop schaltet das 65W-Modell für 45 Euro, das mit 121 Gramm Gewicht und 8 x 3,6 x 4,1 cm dennoch sehr handlich und transportabel bleibt.
Alle drei Modelle bieten einen USB-C-Anschluss, der die neueste Version der Anker-eigenen PowerIQ-3.0-Technologie unterstützt. Entsprechende USB-C- sowie Lightning-Kabel hat Anker ebenfalls im Angebot.
