Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
To-do-App

Any.Do To-Do im Test

Mehr zum Thema: Apple

Any.Do To-Do zeigt, dass Listen verwalten richtig Spaß machen kann. Die smarte To-Do-App für Individualisten ist für iOS und Android verfügbar und kostenlos.

Autor: Joachim Bley • 28.11.2013 • ca. 1:05 Min

To-Do-App Any.Do To-Do
To-Do-App Any.Do To-Do
© Weka

Diese kostenlose To-do-Anwendung Any.Do To-Do hat Charme. Das Bedienkonzept ist innovativ und weitgehend selbsterklärend, wenn auch nicht immer ganz konsequent. So erschließt sich nicht auf Anhieb, was sich hinter Optionen wie "Schütteln" verbirgt. Ganz einfach: Ein Smartphone-Shake löscht di...

Diese kostenlose To-do-Anwendung Any.Do To-Do hat Charme. Das Bedienkonzept ist innovativ und weitgehend selbsterklärend, wenn auch nicht immer ganz konsequent. So erschließt sich nicht auf Anhieb, was sich hinter Optionen wie "Schütteln" verbirgt.

Ganz einfach: Ein Smartphone-Shake löscht die als erledigt markierten Aufgaben endgültig. Was abgearbeitet ist, streicht man mit einem Fingerwisch durch. Die Spracheingabe erleichtert das Erfassen der Aufgaben und Notizen. Wer eine mächtige To-do-Lösung sucht, ist hier aber an der falschen Adresse.

Any.Do To-Do

  • Version: 1.10.3 / 2.33
  • Betriebssystem: iOS / Android
  • Preis: kostenlos
  • Download-Link: iTunes / Google Play

Testurteil

  • iOS: befriedigend (66 von 100 Punkte)
  • Android: befriedigend (71 von 100 Punkte)

Die Funktionen zur Kategorisierung und Sortierung der Einträge fallen überschaubar aus. Zudem kann der Nutzer nur die Fälligkeit einer Aufgabe, etwas verwirrend als "Erinnerung" bezeichnet, mit Datum und Uhrzeit eingeben. Für die eigentliche Erinnerung an einen Termin sind die Auswahlmöglichkeiten wieder begrenzt.

Cleverer Tagesplaner, puristischer Funktionsumfang

Bei der im Funktionsumfang noch puristischeren iPhone-Variante war dieser "Weckdienst" erst gar nicht auffindbar. Freunde aus der Kontaktdatenbank zum Mithelfen einladen, das geht.

Von Wunderlist bis Things: Sechs To-Do-Apps im Test

Als clever erweist sich auch der Tagesplaner Any.Do Moments. Dieses Tool zeigt nacheinander die To-dos einzeln an. Der Anwender kann dann sukzessive schnell entscheiden, ob er die jeweilige Aufgabe erledigen oder verschieben möchte.So ist der aktuelle Tagesplan morgens schnell festgelegt.

Any.Do fordert, wie viele hier vorgestellte Apps, bei der Installation umfangreiche Berechtigungen. Die Daten werden auch zwischen mehreren Endgeräten automatisch über einen nicht zugänglichen Cloud-Dienst abgeglichen.

Mehr zum Thema: Apple