Kopfhörer

Audio Technica ATH-ES 700 im Test

12.12.2013 von Marco Breddin

Audio Technica zählt unter Musikern zu den festen Größen. Der ATH-ES 700 bietet Studioqualität für unterwegs. Der On-Ear-Kopfhörer im Test.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Audio Technica ATH-ES 700
Audio Technica ATH-ES 700
© Audio Technica

Pro

  • angenehmer Sitz
  • einklappbare Ohrmuscheln
  • kräftige Bässe

Contra

DJs, Tonmeister und Musiker schwören auf die hochwertigen Tonabnehmer, Mikrofone und Kopfhörer von Audio Technica. Was den Profis recht, kann dem Musikfreund nur billig sein. Klangbegeisterte HiFi-Fans, die unterwegs unkompliziert Musik in hoher Qualität lauschen wollen, dürfen sich jetzt auf den Kopfhörer ATH-ES 700 freuen. Trotz kompakter Abmessungen und geringem Gewicht offeriert das Modell jede Menge moderner Technik.

Kaufberatung: Die besten Kopfhörer bis 300 Euro

So bringen teure Neodymmagnete das Schwingsystem auf Trab. Das misst beachtliche 42-Millimeter Durchmesser und soll besonders kräftige Bässe ermöglichen. Die Schwingspule besteht aus Aluminium, das mit Kupfer beschichtet wurde. So verbinden sich minimales Gewicht und hohe Leitfähigkeit. Je niedriger die Masse des Schwingsystems, umso präziser lässt es sich steuern - beste Voraussetzungen für originalgetreuen Sound.

Der Umgang mit dem ohraufliegenden ATH-ES 700 macht richtig Spaß, das weiche Kopfpolster sorgt für angenehmen und sicheren Sitz, die Verarbeitung kann sich sehen lassen. Weiteres Schmankerl, die Ohrmuscheln können eingeklappt werden - nicht nur auf Reisen ideal.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

HiFi-Kopfhörer im Test

Kaufberatung

Acht HiFi-Kopfhörer im Test

Diese acht HiFi-Kopfhörer sehen nicht nur unverwechselbar aus. Sie bieten auch jeweils ein ganz eigenes Hörerlebnis, wie unser Test zeigt.

Pro-Ject Hear it One

Testbericht

Pro-Ject Hear It One im Test

Plattenspieler-Hersteller Pro-Ject wagt sich ins Kopfhörer-Segment. Wir haben den HiFi-Hörer Pro-Ject Hear It One einem Test unterzogen.

Harman Kardon CL

Testbericht

Harman/Kardon CL im Test

Der Harman/Kardon CL ist flexibel drehbar und kann Apple-Geräte über die Fernbedienung am Kabel steuern. Wir haben den HiFi-Kopfhörer getestet.

Tivoli Radio Silenz

Testbericht

Tivoli Radio Silenz im Test

Der Tivoli Radio Silenz hat Hörerschalen aus Holz und bringt eine aktive Geräuschdämmung mit. Wir haben den HiFi-Kopfhörer getestet.

Philips Fidelio X2

On-Ear-Kopfhörer

Philips Fidelio X2 im Test

Philips spendiert seinem ersten Kopfhörer Fidelio X1 einen Nachfolger. Audio hat den offen konstruierten On-Ear-Kopfhörer Philips Fidelio X2 getestet.…