High-End HiFi-Kopfhörer
Audio-Technica enthüllt limitierten Kopfhörer „ATH-WBLTD“ mit edlem Holzgehäuse und HD-Sound
Audio-Technica bringt mit dem ATH-WBLTD eine limitierte Edition seiner Kopfhörer-Ikone auf den Markt, die in nur 300 Exemplaren weltweit verfügbar sein wird.

Audio-Technica, gegründet 1962 in Japan, ist bekannt für seine innovativen Audiolösungen und hat sich im Laufe der Jahre zu einem führenden Anbieter von hochwertigem Audio-Equipment entwickelt....
Audio-Technica, gegründet 1962 in Japan, ist bekannt für seine innovativen Audiolösungen und hat sich im Laufe der Jahre zu einem führenden Anbieter von hochwertigem Audio-Equipment entwickelt.
Audio-Technica ATH-WBLTD: Limitierte Edition mit Holzgehäuse
Audio-Technica erweitert sein Portfolio an Kopfhörern mit Holzgehäusen um den neuen ATH-WBLTD. Dieser limitierte Kopfhörer ist weltweit auf 300 Exemplare begrenzt und basiert auf dem preisgekrönten, kabellosen ATH-WB2022, der anlässlich des sechzigjährigen Firmenjubiläums eingeführt wurde.
Laut Hersteller bestehen die handwerklich gefertigten Gehäuse des ATH-WBLTD aus Hölzern, die auch beim Bau hochwertiger Saiteninstrumente verwendet werden. Dies verleihe den Kopfhörern nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch herausragende klangliche Eigenschaften.
Lesetipp: HiFi-Kopfhörer - Focal Hadenys und Azurys
Audio-Technica ATH-WBLTD: Analoge Hochleistung
Der ATH-WBLTD reagiere auf die Nachfrage nach einer kabelgebundenen Version des Jubiläumsmodells und sei speziell für analoge Verbindungen konzipiert.
Die neuen 45-mm-HD-Treiber von Audio-Technica sollen von der langjährigen Erfahrung des Unternehmens in der Audiotechnik profitieren und in Kombination mit der DLC-beschichteten Membran eine feine, ausdrucksvolle Klangwiedergabe ermöglichen. Laut Hersteller erfasse der Kopfhörer auch die subtilsten Nuancen des Audiomaterials über das gesamte Klangspektrum hinweg.
Lesetipp: High-End Kopfhörer Final D7000 - Tradition trifft Innovation
Audio-Technica ATH-WBLTD: Handgefertigte Gehäuse
Die Gehäuse des ATH-WBLTD sind aus drei Schichten massiver Hölzer (Riegelahorn, Walnuss und Mahagoni) gefertigt. Diese Holzarten seien aufgrund ihrer klanglichen Eigenschaften und ihrer schwingungsdämpfenden Fähigkeiten ausgewählt worden.
Erfahrene Handwerker von Fujigen Inc. polieren die Gehäuse manuell, um eine besondere Langlebigkeit zu gewährleisten. Laut Hersteller könnten die Kopfhörer über Generationen hinweg gepflegt und weitergegeben werden.
Lesetipp: On-Ear-Kopfhörer - Grado SR225x im Test
Audio-Technica ATH-WBLTD: Komfort und Transport
Die ergonomischen Ohrpolster und der Kopfbügelbezug des ATH-WBLTD bestehen aus geschmeidigem Schafsleder und sollen auch bei längerem Tragen hohen Komfort bieten. Der abgewinkelte Kapsel-Arm aus Aluminiumlegierung sorge für einen erstklassigen Sitz. Der Kopfhörer sei zudem flach zusammenlegbar, was einen komfortablen Transport ermögliche.
Audio-Technica ATH-WBLTD: Technische Daten
- Gehäuse: Handpolierte Hölzer (Ahorn, Walnuss, Mahagoni)
- Treiber: 45-mm-HD-Treiber, speziell für analoge Verbindungen entwickelt
- Membran: DLC-beschichtet für hochauflösende Bässe und klare Höhen
- Magnetkreis: Hochleistungs-Magnetkreis mit Reineisenjoch
- Schwingspulen: 7N-OFC-Spulendraht (99,999997% sauerstofffreies Kupfer)
- Polster: Ergonomische Ohrund Kopfbügelpolster aus Schafleder
- Support-Arm: Leichte Aluminiumlegierung
- Transport: Flach zusammenlegbar
- Kabel: Zwei austauschbare 1,2-m-Kabel mit A2DC-Steckern, 4,4-mm und 3,5-mm-Stecker
- Adapter: 6,3-mm-Klinkenadapter
Audio-Technica ATH-WBLTD: Preis und Verfügbarkeit
Der Audio-Technica ATH-WBLTD ist auf Anfrage zu einem Preis von 1.800 Euro erhältlich.