Testbericht

AVM Fritz!Box Fon WLAN 7050

19.5.2005 von Redaktion connect und Wolfgang Boos

AVM hat den Spagat zwischen Sprach- und Datenkommunikation perfekt gemeistert. Die Fritz!Box Fon WLAN 7050 begeistert mit einfacher Bedienung und praktischen Details.

ca. 1:25 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. AVM Fritz!Box Fon WLAN 7050
  2. Datenblatt
  3. Wertung
AVM Fritz!Box Fon WLAN 7050
AVM Fritz!Box Fon WLAN 7050
© Archiv

Pro

  • Einfache Bedienung
  • Praktische Details
  • Funktions-Vielfalt

Contra

Als AVM Mitte 2004 mit der Fritz!Box Fon an den Start ging, wurden die Berliner von manchen noch müde belächelt. Diese Zeiten sind vorbei. Eilig hat die Konkurrenz versucht, mit eigenen Produkten gegenzuhalten. Bislang ohne großen Erfolg - keine andere Anlage kann der Fritz! Box Fon 7050 im Jahr 2005 nur annähernd das Wasser reichen.

Festnetztest: 8 Provider im Härtetest

Das beginnt schon bei den Anschlüssen. Denn zusätzlich zur Internettelefonie vermittelt die Fritz!Box auch Anrufe ins Festnetz. Und dabei ist es dem schicken Kästchen völlig schnuppe, ob der Nutzer einen ISDN- oder Analoganschluss zu Hause hat. Auch bei den angeschlossenen Telefonen spielt es keine Rolle, ob diese analog oder digital sind.

Drahtlos oder per Kabel ins Internet

Wahlfreiheit auch beim PC, der sich entweder via USB, Netzwerkkabel oder hübsch strippenlos per WLAN andocken lässt. Programmiert werden alle Funktionen bequem über den Webbrowser.

Kaufberatung: 10 AVM Fritzboxen im Vergleich

Pfiffig geht's im Konfigurationsmenü weiter: Hat der Nutzer einen DSL-Volumentarif gebucht, kann er die Fritz!Box so trimmen, dass sie einfach die Internetverbindung kappt, wenn das Inklusivvolumen überschritten ist. Sinnvoll: Das WLAN-Funkmodul kann man über eine Tastenkombination am Telefon bequem ein- und ausschalten.

Schutz vor teuren 0190er-Nummern

Praktisch sind auch die Konfigurationsmöglichkeiten der Telefonabteilung:Neben Anrufweiterleitungen lässt sich ein Parallelruf programmieren - dann klingelt das Telefon gleichzeitig im Büro und zu Hause.

Die frei definierbaren Wahlregeln mit Rufnummernsperre verhindern beispielsweise gezielt die Anwahl von 0190-Nummer und steuern, ob ein Anruf über Internet oder übers Festnetz rausgeht. Zur Kontrolle steht eine Anruferliste zur Verfügung, die alles protokolliert - ihr Gedächtnis bei Stromausfall aber leider verliert.

Fazit

Trotz dieser geballten Feature-Macht ist die Fritz!Box Fon 7050 kinderleicht zu bedienen und stellt die meisten Internet-Nutzer mit den gebotenen Möglichkeiten vollauf zufrieden.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

AVM Fritz!Fon 7150

Testbericht

AVM Fritz!Fon 7150

79,4%

Die Komplettlösung zum Surfen, Vernetzen und schnurlosen Telefonieren: Fritz!Fon bietet alles in einem Gerät und ist trotzdem einfach zu bedienen.

Fritz!Box Fon WLAN 7270

Testbericht

Fritz!Box Fon WLAN 7270

91,4%

Lange hat das neue Flaggschiff von AVM auf sich warten lassen. Jetzt ist die Fritz!Box Fon WLAN 7270 da. Lohnt sich das Upgrade?

AVM Fritzbox Fon WLAN 7320

Testbericht

Fritzbox Fon WLAN 7320

88,8%

Es muss nicht immer der Daimler sein. Mit dem preiswerten 1&1 Homeserver alias Fritzbox Fon WLAN 7320 beweist AVM, dass weniger durchaus genügt.

Fritzbox 6840 LTE im Test

Testbericht

Fritzbox 6840 LTE im Test

86,4%

So langsam mausert sich LTE zur echten Alternative zum Festnetz-Internet. AVM bringt die passende Fritzbox auf den Markt. connect hat die Fritzbox…

AVM Fritzbox 6842 LTE

Testbericht

AVM Fritzbox 6842 LTE im Test

Die LTE-Box AVM 6842 surft im Test flott übers Mobilfunktnetz. Sie beherrscht aber auch Telefonie via LTE. Damit kann der Festnetzanschluss komplett…