Testbericht
Bluetrek Bizz
Für 50 Euro gibt's beim Kommunikationsexperten Bluetrek ein Headset, das auch als Speicher-Stick dienen kann: das Bluetrek Bizz. Hier der Testbericht in Benutzung mit dem Sony Ericsson W890i.
- Bluetrek Bizz
- Datenblatt
- Wertung

Mehr als nur ein Headset: Das Bluetrek Bizz weiß nicht nur, wie man kabellos mit dem Handy kommuniziert, sondern lässt sich auch als USB-Flash-Speicher für MicroSD- und MicroSDHC-Karten verwenden.
Zudem überrascht das 50 Euro teure Bizz mit ungewohntem Beiwerk: Anstelle eines Standard Ladegeräts legt der Hersteller ein Ladekabel für den Zigarettenanzünder und einen USB-Ladeadapter für den PC mit in die Verpackung.
Vor allem das Kabel für Zigarettenanzünder kann auf längeren Fahrten Gold wert sein, auch wenn die Betriebszeit mit rund sieben Stunden ausreichend bemessen ist.
Leicht knirschendes Gehäuse
Weniger durchdacht ist dagegen das Fehlen einer Lautstärkeregelung am Headset. Zwar kann man über das Handy die Lautstärke regulieren, doch herrscht während der Fahrt bekanntlich absolutes Handyverbot.
Auch das Gehäuse macht keinen überzeugenden Eindruck: Es knirscht etwas und der Druckpunkt der Multitaste könnte deutlicher sein. Der Tragekomfort ist dafür vorbildlich. Ebenfalls top: Die Klangqualität des Bluetrek kann sich hören lassen.
Auf den Testfahrten kommunizierte das Bizz in einer durchweg anständigen Sprachqualität. Resümee: Ein nicht ganz gewöhnliches, aber durchaus empfehlenswertes Headset mit praktischen Extras wie der Speichermöglichkeit für Daten und dem Autolader.