Carsharing-App

Cambio im Test

27.10.2014 von Björn Gallinge

Cambio ist einer der Carsharing-Pioniere, aktiv in der nördlichen Hälfte Deutschlands - und bietet dazu eine gut gestaltete App mit praktischen und durchdachten Features.

ca. 1:05 Min
Testbericht
Cambio Carsharing App
Cambio Carsharing App
© Cambio

Cambio

iTunes Google-Play

Cambio wurde im Jahr 2000 als Zusammenschluss von Stadtteilauto Aachen, Stadtauto Bremen und Stattauto Köln gegründet. Heute ist Cambio in 15 deutschen Städten aktiv, dazu kommen Kooperationspartner wie zum Beispiel Stadtmobil.

Der Carsharer bietet eine angenehm gestaltete App, die gut strukturiert und klasse zu bedienen ist. Die Suchfunktionen sind umfangreich - es gibt die Umgebungssuche, die Adresssuche und die Suche nach Fahrzeugtypen. Ergebnisse werden in der Karte und als Liste angezeigt. Besonders gelungen: Die App weist Alternativen aus, wenn das gewünschte Fahrzeug nicht an der angefragten Station zur Verfügung steht.

Das Buchen geht einfach, die Bestätigung erhält man leider nur per Mail. Dafür sind Routenplanung und ÖPNV-Anbindung der Station, genaue Infos zur Fahrzeugausstattung, eine Übersicht über Reservierungen und abgeschlossene Fahrten sowie weitere praktische Features vorhanden. Auch eine genaue Kostenberechnung vor Abschluss der Buchung ist an Bord, es fehlt eigentlich nur eine Kostenübersicht der bereits getätigten Fahrten. Insgesamt eine absolut gelungene App, mit der Carsharing besonders einfach und bequem ist.

Cambio
Die App zeigt alternative Wagenklassen, Uhrzeiten oder Stationen in Orange. Schäden und Schmutz können bei Fahrtantritt gemeldet werden.
© Cambio

Hier geht's zum Carsharing-App-Vergleich

Das Angebot

  • Carsharing-Typ: Stationär
  • Einsatzart: Kurzstrecke, Langstrecke
  • Städte: 15 (AC, B, BI, BN, HB, Bremerhaven, HH, JÜL, K, LG, OL, SB, UE, WL, W)
  • Fahrzeuge: > 1000
  • Fahrzeugarten: Viele
  • Kosten: Anmeldegebühr 30 Euro; verschiedene Tarifmodelle mit und ohne Monatsgebühr; Stunden- und Kilometerpreis; Tagespreis
  • Beispiel: 1 Std. inkl. 5 km = 3,50 Euro; 4 Std. inkl. 20 km = 14 Euro
  • Buchung: App, online, telefonisch
  • Web: www.cambio-carsharing.de
  • Test: in Köln

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Flinkster Carsharing App

Carsharing-App

Flinkster im Test

Der größte gewerbliche Carsharer in Deutschland kooperiert mit zahlreichen regionalen Anbietern und liefert zumindest unter iOS auch die beste App.

Car2go Carsharing App

Carsharing-App

Car2go im Test

Car2go, der Carsharing-Dienst von Daimler, hält viele kleine Smart Fortwo bereit und auch die App ist nicht luxuriös ausgestattet, aber gut gestaltet…

DriveNow Carsharing App

Carsharing-App

DriveNow im Test

Der Free Floater von BMW sieht sich als Premium-Anbieter. Folglich ist die App nicht nur umfassend ausgestattet, sondern auch ein Designobjekt.

MeMobility Carsharing App

Carsharing-App

MeMobility im Test

MeMobility bündelt mehrere Carsharing-Anbieter in einer einzigen App. Im Test zeigt sich zwar, das einige praktische Features fehlen, aber für eine…

Navi-App Scout

Navi-App

Scout (Skobbler) im Test

Aus Skobbler wird Scout: Die beliebte Navi-App auf Open-Street-Map-Basis geht unter neuer Führung runderneuert ins Rennen. Kann die Gratis-App im Test…