Car2go, Cambio, DriveNow & Co.

Carsharing-Apps für Android und iOS im Test

29.10.2014 von Björn Gallinge

Car2go, Cambio, DriveNow & Co: Carsharing ist eine gute Alternative zum eigenen Auto. Und mit der passenden App lässt sich überall und jederzeit bequem ein Auto buchen. Wir haben die wichtigsten Carsharing-Apps getestet.

ca. 1:45 Min
Vergleich
  1. Carsharing-Apps für Android und iOS im Test
  2. Carsharing: Die 6 wichtigsten Tipps
DriveNow Carsharing
DriveNow Carsharing
© DriveNow

Carsharing liegt voll im Trend, immer mehr Leute verzichten aufs eigenen Auto und leihen sich ein Wagen, wenn sie einen brauchen. Aber wie gut klappt das? Von Car2go über Drivenow bis zu Cambio und Stadtmobil: Wir haben die wichtigsten Carsharing-Dienste und ihre Apps für iPhone und Android getestet.

Aktuell sind bereits 1 Million Menschen alleine in Deutschland bei einem der rund 150 Carsharer angemeldet. Dabei haben sich zwei Systeme etabliert. Bei stationären Anbietern muss man das Auto wieder dort abstellen, wo man es abgeholt hat, und die Autos werden für eine bestimmte Zeit gebucht. Free Floating ist flexibler: Hier erkundigt man sich, wo gerade ein Auto steht und kann es später überall im Geschäftsgebiet wieder abstellen. Man muss nicht vorher festlegen, wie lange man fahren möchte.

Wir wollten wissen, wie gut Carsharing-Apps sind. Pech haben Windows-Phone-User: Keiner der getesteten Anbieter ist für sie verfügbar. Dafür haben wir zwei Testsieger - einen unter den stationären Anbietern und einen unter den Free Floatern.

Bildergalerie

Carsharing-Apps

Apps

Carsharing-Apps im Vergleich

Connect hat für Sie die besten Carsharing-Apps getestet.

Fazit: Gute Apps machen das Carsharing einfacher

Die Entscheidung für einen Carsharer wird man sicher nicht alleine aufgrund der App treffen. Mancher bevorzugt vielleicht einen regionalen Anbieter, ein anderer ein deutschlandweit einheitliches System. Einfach und bequem ein Auto ausleihen und fahren, das funktioniert sowieso bei allen Anbietern.

Dennoch ist der Test aufschlussreich. Fehlt hier zum Beispiel eine effektive Kostenübersicht, muss man sich andere Möglichkeiten der Kostenkontrolle überlegen - denn auch Carsharing kann ins Geld gehen. Und sind die Such- und Buchungsmöglichkeiten unzureichend, wird man gerade bei den stationären Anbietern häufiger mal auf die Webseite zurückgreifen. Insofern sind Flinkster (zumindest auf iOS) und DriveNow zwei würdige Testsieger: Bei ihnen passen Carsharing-Angebot und Qualität der App.

Mehr App-Tests

Navigations-Apps

Apps zur Fahrrad-Navigation im Test

Vergleichstest

Von Air Berlin bis Germanwings - Die Apps der Airlines

Mobile Banking

Banking-Apps für iPhone und Android im Vergleichstest

Apps zur Wohungssuche

Immobilien-Apps im Vergleich

Empfehlenswert ist die Anmeldung bei mehreren Carsharern, besonders die Kombination aus Free-Floating- und stationärem System. So kann man spontan einsteigen, aber auch für längere Strecken oder Zeiten im Voraus planen. Im Test klappte dies hervorragend: Schnell mit Car2go zu einem Termin fahren, den Einkauf bei Ikea aber mit Autonetzer erledigen. Passt.

Ob man sich für einen gewerblichen Anbieter entscheidet oder für privates Carsharing, bleibt Geschmackssache. Über Autonetzer haben wir nette Menschen kennengelernt, während die Buchung bei Book-n-drive, Stadtmobil oder Cambio kurzfristiger und schneller möglich ist. Und man genießt beim gemieteten Fahrzeug die Sicherheit eines Unternehmensstandards. Der Sonderfall MeMobility wiederum ist zwar lediglich eine Ergänzung zu den Apps der Carsharing-Anbieter, aber gerade für Vielfahrer durchaus attraktiv und praktisch.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Flinkster Carsharing App

Carsharing-App

Flinkster im Test

Der größte gewerbliche Carsharer in Deutschland kooperiert mit zahlreichen regionalen Anbietern und liefert zumindest unter iOS auch die beste App.

Car2go Carsharing App

Carsharing-App

Car2go im Test

Car2go, der Carsharing-Dienst von Daimler, hält viele kleine Smart Fortwo bereit und auch die App ist nicht luxuriös ausgestattet, aber gut gestaltet…

DriveNow Carsharing App

Carsharing-App

DriveNow im Test

Der Free Floater von BMW sieht sich als Premium-Anbieter. Folglich ist die App nicht nur umfassend ausgestattet, sondern auch ein Designobjekt.

MeMobility Carsharing App

Carsharing-App

MeMobility im Test

MeMobility bündelt mehrere Carsharing-Anbieter in einer einzigen App. Im Test zeigt sich zwar, das einige praktische Features fehlen, aber für eine…

Navi-App Scout

Navi-App

Scout (Skobbler) im Test

Aus Skobbler wird Scout: Die beliebte Navi-App auf Open-Street-Map-Basis geht unter neuer Führung runderneuert ins Rennen. Kann die Gratis-App im Test…