LTE-Router

D-Link DWR-932 im Test

20.5.2015 von Hannes Rügheimer

Der kompakte LTE-Router D-Link DWR-932 zeigt im Test gute Funkleistungen und bietet viele Firewall-Funktionen. Nur sein Akku könnte länger durchhalten.

ca. 0:50 Min
Testbericht
D-Link DWR-932
D-Link DWR-932
© D-Link

Der DWR-932, ein quadratischer LTE-Mobilrouter, stammt vom Router-Anbieter D-Link. Mit einer Kantenlänge von 74 und einer Höhe von 15 Millimetern zeigt er sich im Test recht handlich - wenn auch nicht ganz so kompakt wie der Huawei Prime E5878 (Test). Das kleine schwarz-weiße OLED-Display zeigt allerdings nur die nötigsten Informationen, Einstellungen lassen sich nur über die Weboberfläche vornehmen.

Bedienung

Die Erstinstallation könnte etwas komfortabler sein: Zuerst ist eine Administrator-Anmeldung erforderlich, danach muss man zwei Mal die SIM-PIN eingeben - das zweite Mal, um ihre Abfrage dauerhaft auszuschalten. Danach ist der Mobilrouter einsatzbereit und fortan bequemer bedien- und konfigurierbar.

D-Link DWR-932 Weboberfläche
Auch der D-Link DWR-932 braucht in der Tasche nur wenig Platz, seine Weboberfläche bietet viel.
© D-Link

Ausstattung

D-Link spielt natürlich seine Erfahrungen aus der Router-Branche aus. So unterstützt der Mobilrouter UPnP, und seine Firewall erlaubt viele Modi wie IP- und URL-Filterung, DMZ, VPN und vieles mehr.

Auch interessant

Festnetz- und DSL-Test 2014

LTE und Glasfaser im Festnetz- und DSL-Test

WLAN der FRITZ!Box erweitern

WLAN-Repeater von AVM im Vergleich

Allerdings arbeitet das integrierte WLAN-Modul nur im 11n-Modus auf 2,4 GHz. Ein Gastnetz oder 5-GHz-Betrieb werden nicht unterstützt.

Fazit

Angesichts des mit 2640 mAh üppigen Akkus überrascht die im Praxistest als nur bescheiden ermittelte Laufzeit von knapp fünf Stunden. Schade, denn der Cat-4-Router unterstützt viele LTE-Frequenzen und zeigte im Praxistest ordentliche Datenraten.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Vodafone R215

LTE Router

Vodafone R215 im Test

Der Vodafone R215 basiert auf einem etwas älteren LTE-Router von Huawei, der maximal LTE Cat 4 und WLAN 11n unterstützt. Der Test zeigt, für wen sich…

ZTE MF910

LTE-Router

ZTE MF 910 im Test

ZTE schickt den kompakten und ausdauernden LTE-Hotspot MF 910 ins Rennen, der im Test eine große Funktionsvielfalt offenbart.

Netgear Aircard 785

LTE-Router

Netgear Aircard 785 im Test

Farbdisplay und erweiterte Router-Funktionen machen den LTE-Hotspot von Netgear besonders komfortabel.

Telekom Speedbox LTE Mini II

LTE-Router

Telekom Speedbox LTE Mini II im Test

Der vielseitige LTE-Router für unterwegs bietet bereits die schnelle LTE-Kategorie 6 und konnte auch sonst rundum überzeugen.

LTE Router

Test

LTE-Router im Vergleich

Mobile LTE-Router bringen Tablets, Laptops oder Smartphones unterwegs ins Internet und machen damit unabhängig von öfffentlichen WLANs. connect hat…