Die Kontrolle der Sender
- Blu-ray-Recorder Samsung BD C 8200 S
- Die Kontrolle der Sender
Der Samsung BD C 8200 S und seine Geschwister beherrschen den CI+-Standard. Dabei handelt es sich um die neueste Variante des Common Interfaces, der allgemeinen Schnittstelle zur Entschlüsselung von Bezahl-Fernsehen, beispielsweise Sky. Die bisherige Schnittstelle kümmerte sich nur um die EntschlÃ...
Der Samsung BD C 8200 S und seine Geschwister beherrschen den CI+-Standard. Dabei handelt es sich um die neueste Variante des Common Interfaces, der allgemeinen Schnittstelle zur Entschlüsselung von Bezahl-Fernsehen, beispielsweise Sky. Die bisherige Schnittstelle kümmerte sich nur um die Entschlüsselung der Programme. In die CI-Schnittstelle steckt man das CAM (Common Access Module), das die Kryptographie-Technik beinhaltet. In das CAM wiederum kommt der Schlüssel zum Decodieren in Gestalt einer Smartcard, die der abonnierte Sender liefert.

CI+ geht nun einen Schritt weiter. Nachdem mehr und mehr Empfänger auch über eine verlustfreie Aufzeichnung mittels integrierter oder angeschlossener externer Festplatte verfügen, versuchen die Sender, denen angeblich die Werbekosten davonlaufen, die Kontrolle über ihren Programmablauf zurückzugewinnen.
Der Sender, dessen CI+-Smartcard Sie abonnieren, kann nun bestimmen, ob das Programm beispielsweise verschlüsselt auf der Festplatte landet und ob überhaupt aufgezeichnet werden darf. Auch beim mittlerweile beliebten zeitversetzten Zuschauen per Timeshift-Funktion kann der Sender einmal begrenzen, wie groß der Versatz sein darf, und er kann sogar ein Vorspulen und Überspringen der einträglichen Werbepausen unterbinden. Für ein Abo der HD-Kanäle von RTL, Sat.1, ProSieben, VOX und Kabel eins benötigen Sie ein CI+-taugliches Gerät.