Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Video-Türklingel

Doorline Slim DECT + Doorline Cam im Test

Das Gespann aus Türsprechstelle und Kameramodul ist gezielt auf die Zusammenarbeit mit Fritz!Boxen ausgelegt – und auf deutsches Recht. Mehr dazu lesen Sie in unserem Test.

Autor: Hannes Rügheimer • 3.7.2025 • ca. 0:45 Min

Online-Siegel
gut
DoorlineSlim DECT + Doorline Cam
Zusätzliche Infos
Getestet durch die Redaktion PCgo + PC Magazin.
Juli 2025 Zum Produkt
Doorline Slim DECT + Doorline Cam im Test
Doorline Slim DECT + Doorline Cam im Test
© Doorline

Die Doorline Slim DECT ist auf die Zusammenarbeit mit Fritz!Boxen ausgelegt und wird dort per DECT angemeldet und von Fritz!OS als Türsprechstelle verwaltet. Das Kameramodul Cam, das wir in Ausgabe 6/24 separat getestet hatten (hier unser Test), ist dafür ausgelegt, die Sprechstelle um eine Kamera...

549,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • gute Bild- und sehr gute Tonqualität
  • enge Integration mit AVM-Produkten und Fritz!OS
  • Stromversorgung via Klingeldraht
  • bewusst keine Speicherung
  • lokale Verwaltung ohne Cloud oder Abo-Kosten
  • Relaiskontakt für den Türöffner
  • Anbindung an Funkgong optional, z.B. von Shelly

Contra

  • nur 2,4-GHz-WLAN
  • keine Infrarot-Nachtsicht
  • keine Bewegungserkennung oder Videoaufzeichnung
  • keine KI-Erkennung

Fazit

Die Doorline setzt auf die Fritz!Box, verzichtet auf Cloud – hat aber keinen Nachtmodus. Testurteil: gut (800 von 1000 Punkten)

80,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Die Doorline Slim DECT ist auf die Zusammenarbeit mit Fritz!Boxen ausgelegt und wird dort per DECT angemeldet und von Fritz!OS als Türsprechstelle verwaltet. Das Kameramodul Cam, das wir in Ausgabe 6/24 separat getestet hatten (hier unser Test), ist dafür ausgelegt, die Sprechstelle um eine Kamera zu ergänzen. Das klappt mechanisch und optisch sehr überzeugend.

Doorline Slim DECT + Doorline Cam im Test: App Screenshot
In der Nacht verlässt sich die Doorline Cam auf externe Lichtquellen, die außerhalb des Systems aktiviert werden müssen.
© connect

Mit Strom versorgt wird das Gespann über den vorhandenen Klingeltrafo. Die Signalübertragung der Doorline Cam zur Fritz!Box erfolgt über Wi-Fi 4, jedoch nur auf 2,4 GHz. Im Zusammenspiel mit der Fritz!Box erfolgt die Benachrichtigung über einen klingelnden Besucher via Fritz!App oder auf ein Fritz!Fon – jeweils mit Bildanzeige.

Online-Siegel
gut
DoorlineSlim DECT + Doorline Cam
Zusätzliche Infos
Getestet durch die Redaktion PCgo + PC Magazin.
Juli 2025 Zum Produkt

Auf eine Bewegungserkennung oder KI-basierte Motividentifikation verzichtet der Hersteller und aufgrund der Rechtslage in Deutschland auch konsequent auf die Speicherung von Aufnahmen. So ist kein Cloud-Abo nötig, und es gibt auch keine Dienste, die irgendwann einmal abgeschaltet werden könnten.

Allerdings fehlt eine Infrarotbeleuchtung für Nachtaufnahmen – hier setzt der Anbieter auf bereits installiertes Licht im Eingangsbereich. Dafür bietet die Doorline Slim DECT Relaiskontakte für Tür- oder Toröffner und Optionen von Drittherstellern.

Arlo kabellose 2K-Video-Türklingel im Test

Daten & Testergebnisse: Doorline Slim DECT + Doorline Cam

Vollbild an/aus
Merkmal Wert
HerstellerDoorline
ProduktSlim DECT + Doorline Cam
unverbindliche Preisempfehlung510 (350 + 160) Euro
Infos im Internetdoorline-tuersprechanlagen.de
optionale laufende Kosten (Abo Cloud-Speicher)
Ausstattung (max. 300 Punkte)196 Punkte
Abmessungen / Gewicht306 × 86 × 21 mm / 672 g
Stromversorgung / SchutzklasseKlingeldraht (12 V, 1A) / IP54
App: iOS / Android✔ / ✔ (Fritz App WLAN)
Speicherung: Cloud-Dienst/FTP-Server/SD-Karte / abschaltbar– / – / – / –
WLAN, KommunikationsanbindungKlingelmodul: DECT (Kamera: Wi-Fi 4, 2,4 GHz)
Videoauflösung / Blickwinkel / Digitalzoom1600 × 1200 / 120°/ 8x
Mikrofon / Lautsprecher / IR-Nachtsicht / Sirene✔ / ✔ / ✔ / optional
Bewegungserkennung / Zonen einstellbar / Bildbereiche sperren– / – / –
Funktionen (max. 250 Punkte)166 Punkte
Anschluss an: bestehende Klingelanlage / Funkgong / Türöffner✔ / opt. (Shelly) / dto.
Integration in Alexa / Google Assistant / HomeKit / weitere✔ / – / – / AVM
KI-Erkennung
Sicherheit (max. 200 Punkte)196 Punkte
Verschlüsselung / Passwort-SicherheitWPA3 / hoch
Bedienung/Qualität (max. 250 Punkte)238 Punkte
Bildqualität / Tonqualität / Übertragungsverzögerunggut / sehr gut / gering
Montage, Installation / Konfiguration / Verarbeitungsehr gut / gut / sehr gut
FazitDie Doorline setzt auf die Fritz!Box, verzichtet auf Cloud – hat aber keinen Nachtmodus.
Preis/Leistungbefriedigend
Gesamtwertung (max. 1000 Punkte)796 Punkte (gut)