Testbericht

DVD-Player Yamaha DVD S 661

15.5.2007 von Redaktion connect und Hans-Ulrich Fessler

Der Yamaha DVD S 661 (200 Euro) hat einen frontseitigen USB-Anschluss für Speicherkartenleser.

ca. 0:30 Min
Testbericht
DVD-Player Yamaha DVD S 661
DVD-Player Yamaha DVD S 661
© Archiv
DVD-Player Yamaha DVD S 661
Wenn er auf einem Speicherchip Audio- und Fotodaten vorfindet, unterlegt er die Diashow mit Musik: Yamaha DVD S 661 mit USB.
© Julian Bauer

Im Audiomenü listet der Yamaha DVD S 661 statt CD-Upsampling "Lippensynchronisation" (Ausgleich eventuellen Zeitversatzes zwischen Bild um Ton).

Über einen frontseitigen USB-Anschluss stellt der DVD S 661 JPEG-Bilder oder MP3/WMA-Musiksignale zu den Video- und Audio-Buchsen durch. Die Titelverzeichnisse eines angeschlossenen iPods zeigte er aber nur kryptisch an.

Der Yamaha führt über HDMI mit der Digitalkamera aufgenommene Bilder in High Definition vor, musste aber vor größeren Bilddateien passen. Und beim Einlesen der Discs bittet er um 20 Sekunden Geduld.

DVD-Player Yamaha DVD S 661
© Julian Bauer

Der Hörtest ergab: etwas zu nachgiebig über Analogausgänge, deutlich packender bei digitaler Verkabelung. Beim Bildsignal lobten die Tester die natürlichen Farben, bemängelten aber etwas die geringe Tiefenschärfe. Und Progressive Scan errechnete Kameraschwenks mit leichtem Ruckeln.

Yamaha DVD S 661

Yamaha DVD S 661
Hersteller Yamaha
Preis 200.00 €
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

NAD T 585

Testbericht

Universalplayer NAD T 585

Der Universalspieler NAD T 585 für 1200 Euro ist auf Klang gezüchtet. Kommen dabei seine Videoqualitäten zu kurz? 

Pioneer DV 600 AV

Testbericht

Universalplayer Pioneer DV 600 AV

<div>Pioneer bietet mit dem DV 600 AV für 200 Euro unglaublich preiswert einen grandios ausgestatteten Universalspieler mit angesagtem HDMI 1.3 an.

Pioneer DV LX 50

Testbericht

Universalplayer Pioneer DV LX 50

Pioneer betrachtet ihren brandneuen, 600 Euro teuren Universalplayer als echtes High End. Stellt er auch stereoplay rundum zufrieden?

image.jpg

Testbericht

DVD-Player Onkyo DVD-HD 805

HD-DVD-Player mit überraschend gutem Ton

DVD-Player Harman/Kardon DVD 35

Testbericht

DVD-Player Harman/Kardon DVD 37

Der Harman/Kardon DVD 37 (350 Euro) bot gleich zu Anfang eine Überraschung, erinnerte er doch stark an das 7/06 getestete Universalspieler-Highlight…