In-Ear-Noise-Cancelling-Kopfhörer

Edifier Neobuds S im Test

19.8.2022 von Christian Möller

Wir haben die günstigen In-Ear Noise Canceller Neobuds S von Edifier mit ungewöhnlicher Ausstattung getestet.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Edifier Neobuds S im Test
Edifier Neobuds S im Test
© Edifier

Pro

  • Ausgewogene tonale Abstimmung
  • spritziger Klang
  • sehr gute App
  • EQ

Contra

  • Keine Multipoint-Verbindungen

Fazit

AUDIO Klangurteil: 70 Punkte; Preis/Leistung: überragend

Was kann man für 150 Euro erwarten? Erstaunlich viel, zumindest dann, wenn man sich die Edifier Neobuds S genau anschaut. Schon die Beilagen sind ungewöhnlich. Sieben Paar Silikon-Stöpsel liegen in der Packung, fein in der Größe abgestuft.

Sollten sie einmal durcheinandergeraten, hilft die Farbkodierung dabei, sie flott wieder zu sortieren. Ein Stoffsäckchen zum Schutz liegt ebenfalls bei. So etwas findet man nur selten. Edifier setzt auf ein Zwei-Wege-System mit dem Snapdragon Sound-Codec von Qualcomm.

Kopfhörer Bestenliste

Kopfhörer-Bestenliste

Die 20 besten Kopfhörer: HiFi, mobil und Noise Cancelling

Die AUDIO hat regelmäßig Kopfhörer im Test. Wir zeigen die Bestenlisten der mobilen, Hifi- und Noise-Cancelling-Kopfhörer.

Die Abstimmung ist hervorragend gelungen. Nicht zu viel Bass, saubere und druckvolle Mitten sowie knackige und glasklare Höhen. ANC, Timing und Dynamik ließen im Test ebenfalls nichts zu wünschen übrig.

Auch die App ist gelungen. Es gibt einen EQ, und man kann die Touch-Felder individuell belegen. Sogar die Farbe der LEDs am Case lässt sich anpassen. Was fehlt: Multipoint-Verbindungen und drahtloses Laden. Ansonsten ein tolles Gesamtpaket!

Fazit

Edifier legt die Messlatte deutlich höher. Eine solche Ausstattung muss man in der Klasse um 150 Euro sonst lange suchen. Auch der Klang ist prima.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Teufel Airy True Wireless im Test

True Wireless In-Ears

Teufel Airy True Wireless im Test

Was der kleine Teufel Airy True Wireless für seinen Preis bietet, ist schlicht umwerfend. Und mit ein paar Kniffen klingt er auch noch prima. Lesen…

Sennheiser CX True Wireless im Test

Bluetooth In-Ear-Kopfhörer

Sennheiser CX True Wireless im Test

Mit dem Sennheiser CX True Wireless stellt der deutsche Hersteller dem CX 400BT einen neuen Bruder zur Seite. Der Fokus liegt auf Klang und…

B&W PI5 im Test

True-Wireless-In-Ears

B&W PI5 im Test: Schmeichler am Trommelfell

Das wurde auch Zeit: Bowers & Wilkins mischt endlich auch im Geschäft der kabellosen In-Ear-Hörer mit. Ein Auftritt wie ein Paukenschlag. Für den Test…

Bang & Olufsen Beoplay EX im Test

In-Ear-Kopfhörer

Bang & Olufsen Beoplay EX im Test

Bang & Olufsen gönnt sich ein neues Modell bei seinen In-Ear-Hörern. Wir sind vom Beoplay EX angefixt, zücken unsere Kreditkarte und wollen gleich zu…

Ultrasone Signature Pulse im Test

Over-Ear-DJ-Hörer

Ultrasone Signature Pulse im Test

Bei einem DJ-Hörer denkt man oft nur an Pegelfestigkeit und Robustheit. Ultrasone aber möchte mit dem Signature Pulse nicht nur Diskjockeys…