Kopfhörer-Bestenliste
Die 20 besten Kopfhörer: HiFi, mobil und Noise Cancelling
Die AUDIO hat regelmäßig Kopfhörer im Test, egal ob In-Ear, On-Ear oder Over-Ear. Wir zeigen die Bestenlisten der mobilen, Hifi- und Noise-Cancelling-Kopfhörer.

Kopfhörer sind praktisch, um in seine eigene musikalische Welt abzutauchen und ungestört dem Musikgenuss zu frönen. Doch je nach Einsatzort und Abspielgerät muss der Kopfhörer der Wahl bestimmte Eigenschaften mitbringen.
Wer an der Anlage im heimischen Wohnzimmer dem HiFi-Genuss nachgeht, wird eher zu einem offenen Modell greifen, das luft- und schalldurchlässig ist. Dadurch entstehen weiträumige Klangbilder und die Kopfhörer sind durch die Belüftung meist gut für lange Hörsitzungen geeignet. Allerdings dringt der Schall fast ungehindert nach draußen und umgekehrt kann Umgebungslärm den Hörgenuss trüben.
Wenn man den Kopfhörer also unterwegs oder in lauten Umgebungen einsetzt, bietet sich die geschlossene Bauform an, die möglichst wenig Schall durchlässt. Neben geschlossenen On- oder Over-Ear-Kopfhörern bieten sich auch die kleinen In-Ears an, die passend ins Ohr gestöpselt einen geschlossenen Raum zwischen Membran und Trommelfell bilden. Noch einen Schritt weiter gehen Noise-Cancelling-Kopfhörer, die Umgebungsgeräusche mit Hilfe von Elektronik aktiv ausblenden.
Beim mobilen Betrieb, etwa an einem Smartphone, kommen auch noch andere technische Aspekte zum Tragen, die man beachten sollte. Aufgrund der niedrigeren Spannung gegenüber dem Betrieb an einem Kopfhörerverstärker, müssen mobile Kopfhörer eine niedrigere Impedanz aufweisen, um die nötigen Ausgangspegel zu erreichen.
Lesetipps:
- Die besten Kopfhörer für Klassik, Jazz, Rock, Pop, Hip-Hop & Techno
- Die besten Kopfhörer für HiFi, unterwegs und mit Noise Cancelling
- Die besten Bluetooth-Kopfhörer bis 50 Euro
In ihren Monat für Monat aktualisierten Bestenlisten unterscheidet die AUDIO daher in HiFi-Kopfhörer und mobile Kopfhörer. Bei letzteren gibt es eine weitere Unterteilung in On- bzw. Over-Ear sowie In-Ear-Kopfhörer. Zu guter Letzt werden die Noise-Cancelling-Kopfhörer gesondert aufgeführt.
In den folgenden Rankings basierend auf den Bestenlisten auf dem Stand der Ausgabe 2/23 stellen wir die Top 5 der jeweiligen Kategorien vor - bei Punktgleichstand auch mehr als fünf pro Kategorie. Ausführliche Einzeltests finden Sie in den einzelnen Ausgaben. Schauen Sie einfach in unseren Abo-Shop.
Besonders praktisch für den Einsatz am Smartphone ist es auch, wenn der Kopfhörer über Mikrofon und Fernbedienung verfügt. Diese Modelle sind in der Liste mit „Headset“ gekennzeichnet. Außerdem weisen wir darauf hin, wenn ein Modell über Bluetooth verfügt und somit ohne Kabel betrieben werden kann.
Die besten HiFi-Kopfhörer
- T+A Solitaire P (Klangpunkte: 100; Test in AUDIO 7/20)
- Stax SR-009S (Klangpunkte: 100; Test in AUDIO 11/19) - Elektrostat, ohne Verstärker
- Hifiman HE 1000 (Klangpunkte: 98; Test in AUDIO 11/15)
- Audezé LCD-4 (Klangpunkte: 98; Test in AUDIO 5/16)
- Denon AH-D9200 (Klangpunkte: 97; Test in AUDIO 1/19)
- Stax Lambda SR-L700 MK2 (Klangpunkte: 97; Test in AUDIO 6/20) - Elektrostat, ohne Verstärker
- Audezé LCD-3 (Klangpunkte: 97; Test in AUDIO 3/12)
- Ultrasone Tribute 7 (Klangpunkte: 97; Test in AUDIO 9/16)
- Pioneer SE-Master 1 (Klangpunkte: 97; Test in AUDIO 6/15)
- Final D8000 Pro Edition (Klangpunkte: 97; Test in AUDIO 10/21)
- Focal Utopia (Klangpunkte: 97; Test in AUDIO 5/17)
Die besten mobilen On-/Over-Ear-Kopfhörer
- Bowers & Wilkins P9 Signature (Klangpunkte: 91; Test in AUDIO 12/16)
- Ultrasone Edition M Plus Black Pearl (Klangpunkte: 90; Test in AUDIO 2/17)
- JBL Synchros S700 (Klangpunkte: 85; Test in AUDIO 2/14) - Headset
- Bowers & Wilkins P7 (Klangpunkte: 85; Test in AUDIO 2/14) - Headset
- B&O Beoplay H6 (Klangpunkte: 85; Test in AUDIO 7/15)
- Audezé LCD-1 (Klangpunkte: 85; Test in AUDIO 5/20)
- Beyerdynamic Aventho Wireless (Klangpunkte: 85; Test in AUDIO 1/18, hier erhältlich) - Bluetooth, Headset
Die besten mobilen In-Ear-Kopfhörer
- Campfire Andromeda 2020 (Klangpunkte: 98; Test in AUDIO 8/21)
- Sennheiser IE 900 (Klangpunkte: 97; Test in AUDIO 8/21, hier erhältlich)
- Beyerdynamic Xelento Remote 2. Gen. (Klangpunkte: 96; Test in Audio 1/23, hier erhältlich) - Headset
- Sennheiser IE 600 (Klangpunkte: 95; Test in AUDIO 5/22)
- Zeitgeist Bye Bye, Britain (Klangpunkte: 95; Test in AUDIO 11/21)
- Technics EAH-TZ700 (Klangpunkte: 95; Test in AUDIO 3/20)
- Beyerdynamic Xelento Wireless (Klangpunkte: 95; Test in AUDIO 8/19) - Bluetooth, Headset
Die besten Noise-Cancelling-Kopfhörer
- AKG N90Q (Klangpunkte: 95; Test in AUDIO 9/16)
- Mark Levinson No. 5909 (Klangpunkte: 90; Test in AUDIO 03/22) - Bluetooth, Headset
- Bang & Olufsen Beoplay H95 (Klangpunkte: 85; Test in AUDIO 12/20, hier erhältlich) - Bluetooth, Headset
- Apple AirPods Max (Klangpunkte: 82; Test in AUDIO 03/21, hier erhältlich) - Bluetooth, Headset
- Bowers & Wilkins Px8 (Klangpunkte: 81; Test in AUDIO 02/23, hier erhältlich) - Bluetooth, Headset
Tipp: Die besten Noise-Cancelling Kopfhörer kostengünstig kaufen? Mit einem unserer Gutscheine von Galaxus ist das möglich.