connect Festnetztest 2021
EWE im Festnetztest 2021
Auch dieses Jahr zeigt sich die Dynamik des Wettkampfs um die Spitze bei den Regionalanbietern: Nachdem sich EWE im Vorjahr auf Platz Eins gekämpft hatte, fällt es nun wieder hinter NetCologne und M-net zurück.

Die „Energieversorung Weser-EMS“ zählt 0,7 Millionen Kunden und hat damit rund 2% Anteil am deutschen Breitbandmarkt. Zwischen Ems und Elbe, in Brandenburg und auf Rügen ist der Anbieter mit VDSL- und Glasfaserleitungen vertreten. Bei den Telefonie-Tests überzeugt der Anbieter mit sehr kurzen Verbindungsaufbauzeiten von und zu anderen All-IP-Netzen.
Ausbaufähig sind allerdings die Sprachlaufzeiten zu anderen IP-Netzen. In der Daten-Disziplin sind seine Leistungen absolut betrachtet sehr gut, aber dennoch zusammen mit NetCologne die vorletzten im Testumfeld.

Dies zeigt sich auch im Crowdsourcing: Das Ergebnis liegt auf hohem Niveau, zeigt aber etwa Verbesserungspotenzial bei den absolut gemessenen Download-Datenraten.
Ähnliches gilt auch für die Web-Services: Hier stehen kurze DNS-Auflösungszeiten langsameren Downloads bei Test-Webseiten und leicht verzögerten Gaming-Pings gegenüber. Die Ergebnisse beim Web-TV sind trotz kleinerer Mängel sehr gut.
connect-Testurteil: sehr gut (901 von 1000 Punkten)