connect Festnetztest 2022
EWE im Festnetztest 2022
Gegenüber ihrem Vorjahresergebnis konnte sich auch die „Energieversorgung Weser-Ems“ deutlich steigern. Ohnehin zählt sie zu den sehr guten regionalen Netzanbietern.

Gemäß laut VATM-Marktanalyse 2021 hat die EWE-Gruppe 0,7 Millionen Breitband- Kunden, was einem Marktanteil von 1,9 Prozent entspricht. Der Betreiber ist vor allem im Nordwesten Deutschlands aktiv – zwischen Ems und Elbe, in Brandenburg sowie auf Rügen bietet er VDSL- und Glasfaseranschlüsse an.
Gemeinsam mit der Telekom will er über das Gemeinschaftsunternehmen Glasfaser Nordwest in den kommenden Jahren rund zwei Milliarden Euro in den Glasfaserausbau investieren.

In der Telefoniewertung überzeugt EWE mit schnellen Verbindungsaufbauzeiten und sehr guter Sprachqualität. Bei den Datentests zählt er zu den Anbietern, die 100 Prozent der verfügbaren Punkte erzielen.
Auch die Crowdsourcing-Ergebnisse sind an sich gut – offenbaren aber leichte Schwächen bei den realen Upload-Bandbreiten gegenüber den versprochenen Datenraten. Bei den Web-Services gefällt die gemeinsam mit der Telekom schnelle DNS-Auflösungszeit, auch beim Web-TV ist alles OK.
connect-Testurteil: sehr gut (913 von 1000 Punkten)