Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
connect Festnetztest 2022

M-net im Festnetztest 2022

Der Münchener Anbieter war von 2016 bis 2019 auf den Regionalsieg abonniert und hat sich kräftig angestrengt, um auch dieses Jahr wieder ganz vorn mitzuspielen.

Autor: Hannes Rügheimer • 5.7.2022 • ca. 0:35 Min

Festnetztest M-Net Logo
M-net im Festnetztest 2022
© M-Net

Mit einer halben Million Festnetz-Kunden beziehungsweise einem Marktanteil von 1,4 Prozent ist M-net ein typischer regionaler Anbieter. Dahinter stehen die Stadtwerke München und Augsburg, das Allgäuer Überlandwerk und weitere Gesellschafter. In den Großräumen München, Augsburg, Ulm und Erlang...

Mit einer halben Million Festnetz-Kunden beziehungsweise einem Marktanteil von 1,4 Prozent ist M-net ein typischer regionaler Anbieter. Dahinter stehen die Stadtwerke München und Augsburg, das Allgäuer Überlandwerk und weitere Gesellschafter.

In den Großräumen München, Augsburg, Ulm und Erlangen, vielen weiteren Regionen in Bayern sowie im hessischen Main-Kinzig-Kreis bietet M-net Glasfaser- und auch VDSL-Anschlüsse an.

Festnetztest 2022 Ergebnis Grafik M-net
Die prozentuale Punkteverteilung der Web-TV-Bewertungen in der gleichnamigen Disziplin.
© connect
Netzwerkkabel

Die bewähren sich im Test mit sehr guten Telefonie-Leistungen wie schnellen Verbindungsaufbau- und Sprachlaufzeiten. In der Daten-Disziplin erzielt auch dieser Anbieter volle Punktzahl, in unseren Crowdsourcing-Analysen zeigt er insgesamt gute Leistungen.

In der Kategorie Web- Services fällt M-net mit schnellen Webseiten-Downloads auf – allerdings auch mit erhöhten Fehlerraten in der Unterdisziplin Gaming- Server. Das macht die Web- TV-Bewertung wieder wett, wo M-net insgesamt überragende Leistungen und die schnellsten Youtube-Antwortzeiten zeigt.

connect-Testurteil: sehr gut (929 von 1000 Punkten)

connect Festnetztest 2022: Breitband- & Festnetz-Anbieter im Test