connect Festnetztest 2021

Breitband- & Festnetz-Anbieter im Test

6.7.2021 von Hannes Rügheimer

Auch in seinem zwölften Jahr warten Leser und Netzbetreiber mit Hochspannung auf die Ergebnisse unseres Breitband- und Festnetztests. Und für Spannung ist in der Tat wieder gesorgt!

ca. 1:15 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Breitband- & Festnetz-Anbieter im Test
  2. Fazit, Messwerte & Test-Ergebnisse
connect Festnetztest 2021
connect Festnetztest 2021: Breitband- & Festnetz-Anbieter im Test
© Weka Mediapublishing GmbH

Nicht nur im Alltag, sondern auch im Hinblick auf die Auswirkungen von Homeschooling und Homeoffice auf die heimischen Internetanschlüsse hat sich nach einem Jahr Pandemie vieles eingespielt.

Somit konnten wir in dieser Hinsicht die Vorbereitungen für unseren jährlichen Breitband- und Festnetztest vergleichsweise beruhigt angehen. Für Aufregung sorgten dann allerdings Querschüsse eines der Netzbetreiber. Dennoch können wir den connect-Lesern auch im zwölften Jahr in Folge vollständige Ergebnisse unseres Breitband- und Festnetztests präsentieren.

Nicht umsonst gilt er in der Branche als aussagekräftigster und renommiertester Vertreter seiner Art – und seine Resultate werden von den Testteilnehmern mit entsprechend großer Spannung erwartet. Daher nun: Vorhang auf für die Ergebnisse.

Anbieter und Produkte im Test

Die Auswahl der getesteten Anschlüsse spiegelt die Verteilung der Angebote wider. Dabei messen wir die Anbieter an ihren eigenen Versprechungen.

Bei unseren Testkandidaten unterscheiden wir zwischen überregionalen, also bundesweit aktiven Anbietern und Regionalanbietern, deren Anschlüsse nur in bestimmten Bundesländern oder Regionen erhältlich sind. Überregionale Anbieter nehmen mit insgesamt 16 Testanschlüssen teil, regionale Anbieter mit vier.

Bei der Auswahl der Zugangsprodukte pro Anbieter verfolgen connect und zafaco das Ziel, sich der tatsächlichen Verteilung im Markt anzunähern. Denn nicht jeder Kunde nutzt die schnellsten und teuersten Leitungen. Deshalb berücksichtigt die Verteilung der Anschlüsse über verschiedene Bandbreitenklassen das Angebotsspektrum der Netzbetreiber. Die komplette Aufstellung der im Testfeld berücksichtigten Anschlusstypen finden Sie hier:

Provider & Produkte

Für die Zuordnung zu Bandbreitenklassen und für die Bewertung einiger Messwerte müssen wir prüfen, welche Leistungen ein Anbieter seinen Kunden tatsächlich zusagt. Dabei checken wir aus Fairnessgründen auch, ob die getesteten Anschlusstypen wirklich so vermarktet werden.

Beides prüfen wir anhand der von der Bundesnetzagentur vorgeschriebenen Produktinformationsblätter. Diese technischen Beschreibungen muss jeder Anbieter öffentlich bereitstellen – per Google-Suche lassen sie sich schnell finden.

Überregionale Anbieter

1&1

connect Festnetztest 2021

1&1 im Festnetztest 2021

In dem seit einigen Jahren andauernden Kampf um die Spitzenposition der überregionalen Anbieter muss sich 1&1 diesmal wieder der Telekom geschlagen…

O2/Telefónica Logo

connect Festnetztest 2021

O2/Telefónica im Festnetztest 2021

Das O2-Festnetzangebot von Telefónica landet auf einem sehr guten dritten Platz. Gegenüber dem Vorjahresergebnis verliert der Anbieter aber Punkte.

DSL- und Festnetztest

connect Festnetztest 2021

Telekom im Festnetztest 2021

Den zweiten Platz unter den Überregionalen konnten die Bonner nicht auf sich sitzen lassen: Nach 2012 bis 2014, 2016 und 2018 steht die Telekom 2021…

Vodafone Logo neu

connect Festnetztest 2021

Vodafone im Festnetztest 2021 - Außer Konkurrenz

Weil Vodafone vermutlich den direkten Vergleich mit seinen Mitbewerbern vermeiden wollte, mussten wir für die Bewertung der Düsseldorfer auf einen…

Regionale Anbieter

NetCologne Logo

connect Festnetztest 2021

NetCologne im Festnetztest 2021

Schon im Vorjahr hatte sich der Kölner Anbieter klar gesteigert – diesmal gelingt es ihm sogar, sich knapp an die Spitze der Regionalanbieter und des…

Festnetztest M-Net Logo

connect Festnetztest 2021

M-net im Festnetztest 2021

Der Münchener Netzbetreiber, der von 2016 bis 2019 den Sieg in der Kategorie der regionalen Anbieter abonniert hatte, hat sich kräftig ins Zeug…

EWE Logo

connect Festnetztest 2021

EWE im Festnetztest 2021

Auch dieses Jahr zeigt sich die Dynamik des Wettkampfs um die Spitze bei den Regionalanbietern: Nachdem sich EWE im Vorjahr auf Platz Eins gekämpft…

Pÿur/Tele Columbus im Festnetztest 2021

connect Festnetztest 2021

Pÿur/Tele Columbus im Festnetztest 2021

Seit 2018 nimmt Pÿur an unserem Festnetztest teil – und steigert sich seither von Jahr zu Jahr. So auch diesmal – 2021 ist das Netz von Tele Columbus…

Glasfaser und Netzwerkanschluss

connect Festnetztest 2021

Festnetztest 2021: So testen connect & zafaco

Wie gut sind die Festnetzanschlüsse in Deutschland? Hier erfahren Sie, wie connect in Zusammenarbeit mit zafaco GmbH die Messungen für den…

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Städtewertung: Das beste Handy-Netz in Frankfurt am Main

Städte-Wertung

Mobilfunk-Netztest 2021: Das beste Handy-Netz in Frankfurt…

In der Finanz- und Wirtschaftsmetropole ist eine überdurchschnittlich zahlungskräftige Klientel unterwegs, was den Ausbau hier besonders attraktiv…

Städtewertung: Das beste Handy-Netz in Hamburg

Städte-Wertung

Mobilfunk-Netztest 2021: Das beste Handy-Netz in Hamburg

Am nördlichen Tor zur Welt zeigt sich das von der bundesweiten Rangfolge vertraute Bild: Die Telekom hat die Nase vorn, Vodafone und Telefónica/O2…

Städtewertung: Das beste Handy-Netz in Köln

Städte-Wertung

Mobilfunk-Netztest 2021: Das beste Handy-Netz in Köln

Auch in der Domstadt erzielt die Telekom den ersten Platz. Doch Vodafone und Telefónica sind hier exakt gleich stark. Sehr gute Ergebnisse erzielen…

Städtewertung: Das beste Handy-Netz in München

Städte-Wertung

Mobilfunk-Netztest 2021: Das beste Handy-Netz in München

In der bayrischen Landeshauptstadt und somit an seinem Firmensitz erzielt Telefónica/O2 ein starkes Ergebnis. Allerdings macht die Telekom dem…

Breitband Shutterstock

Breitbandvergleich 2021

Festnetz-Tarife: DSL- und Kabelbetreiber im Vergleich

Wir haben die Angebote der überregionalen Internetanbieter anhand von Preis, Leistung und Hotline-Service verglichen. Hier die Ergebnisse in fünf…