Die beste Smartwatch 2022
Garmin Venu 2 Plus im Test: Smart und sportlich
Die Garmin Venu 2 Plus bietet sehr viele Sport- und Gesundheitsfunktionen in einem eleganten Gehäuse. Im Test zeigt sich, dass sie ist der perfekte Mittelweg zwischen Sport und smart.

Während die Fenix 7 (hier unser Test) als robuster Outdoor-Sportler daherkommt, setzt die Venu 2 Plus eher auf Eleganz. Das heißt aber nicht, dass man auf viele Funktionen verzichten muss. Die Gesundheitsfunktionen sowie Sensorik sind Garmin-typisch auf Topniveau und mit der Fenix-Reihe vergleichbar – lediglich ein Thermometer fehlt.
Welche Sprachassistenten unterstützt die Venue 2 Plus von Garmin?
Dafür wartet die Venu 2 Plus mit einem Vorteil auf: Sie ist die erste Smartwatch von Garmin, die sich mit den Sprachassistenten von
- Amazon,
- Apple und
- Google versteht.
Nach einem Druck auf die mittlere Taste am Gehäuse leitet die Watch Befehle per Mikro ans Phone weiter und fragt gegebenenfalls nach. So diktiert man Whatsapp-Nachrichten oder macht über die Uhr sonst alles andere, was der jeweilige Assistent auf dem Phone unterstützt. Manchmal dauert es allerdings ein paar Sekunden, bis die Verbindung steht. Das können die Galaxy-Watches besser.
Bereits erhaltene Nachrichten lassen sich zudem nicht mit den Assistenten beantworten. Wie die anderen Garmin-Uhren bietet die Venu 2 Plus trotz Touchscreens nur Quick Replies.

Verarbeitung und Funktionsumfang der Venu 2 Plus
Ansonsten ist sie sehr gut verarbeitet. Für die Lünette und den Gehäuseboden kommt Edelstahl zum Einsatz, der Mittelteil besteht aus Kunststoff, anders als bei Apple oder der Galaxy Watch.
Die besten Smartwatches 2022 im Vergleich
Aber die Venu 2 Plus hat trotz zahlreicher smarter Funktionen eher Sporttracking im Fokus, und dabei ist das 50 Gramm leichte Gehäuse von Vorteil. Wie die Fenix bietet sie Tracking für zahlreiche Sportarten.
Garmin Fenix 7 Solar und Epix im Test
Ein Vorteil des knackigen OLED-Displays auf der Front: Die Uhr kann bestimmte Übungen per Animation anleiten. Praktisch ist zudem der Laufcoach, der sich in der App einstellen lässt. Die Sensorik überzeugt insgesamt mit ausgezeichneten Messwerten.
Akkulaufzeit und Testfazit
Mit rund einer Woche (smarter) Laufzeit muss Venu 2 Plus zudem nur selten ans Netz. Damit bietet sie einen sehr guten Mittelweg zwischen smart und sportlich.