Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Smarte Beleuchtung für Innenräume

Govee Sternenlichtprojektor (Nebel) im Test

Der neue Sternenlichtprojektor (Nebel) von Govee zaubert individuelle Nebeleffekte an die Zimmerdecke und soll so für Entspannung sorgen. Ob es gelingt, haben wir ausprobiert.

Autor: Katja Thanhofer • 7.10.2025 • ca. 2:35 Min

Online-Siegel
Sehr gut
GoveeStar Light Projector (Nebula) H6095
Smarte Beleuchtung
Oktober 2025 Zum Produkt
Govee Sternenlichtprojektor (Nebel)
Der neue Sternenprojektor von Govee erzeugt Nebeleffekte und eignet sich für Räume bis 50 Quadratmeter.
© Govee

Sternenlichtprojektoren bieten weit mehr als nur dekoratives Licht. Per LED- oder Laserprojektion können sie nicht nur realistische Sternenhimmel simulieren, sondern mit diversen Farbspielen auch eine beruhigende Atmosphäre schaffen, die sich auch als Einschlafbegleitung eignet. Lichtexperte Govee...

99,99 €
Jetzt kaufen

Pro

  • einfache Bedienung
  • hohe Leuchtkraft
  • intelligente Schlafunterstützung
  • großer Abdeckungsbereich (bis 50 qm)
  • integrierter Lautsprecher
  • geräuscharm
  • schwenkbar
  • diverse Szenen und Farben in der App wählbar
  • Matter kompatibel
  • Sprachsteuerung via Alexa oder Google Home

Contra

  • Sterne nur in grün darstellbar

Fazit

Der Govee Sternenlichtprojektor (Nebel) taucht Räume in immersives Licht und deckt mit bis zu 50 qm einen großen Bereich ab. Die Leuchtkraft ist sehr gut, Farben werden klar und deutlich widergegeben. Über die App lassen sich zahlreiche Nebel-Szenen auswählen oder auch eigene Farbspiele erstellen. Einige Szenen sind mit Musik hinterlegt und eignen sich gut zum Einschlafen. Die Bedienung ist simpel und auf Wunsch auch per Sprache möglich. Der Projektor ist mit 25 dB auch relativ geräuscharm. Auf Wunsch lassen sich Sterne zusätzlich einblenden und animieren, die jedoch leider nur in grün verfügbar sind.

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Sternenlichtprojektoren bieten weit mehr als nur dekoratives Licht. Per LED- oder Laserprojektion können sie nicht nur realistische Sternenhimmel simulieren, sondern mit diversen Farbspielen auch eine beruhigende Atmosphäre schaffen, die sich auch als Einschlafbegleitung eignet.

Lichtexperte Govee hat drei neue Modelle auf den Markt gebracht, die wahlweise Wasserwellen, Nordlichter oder Nebelbilder an die Wand projizieren. Den Sternenlichtprojektor Nebula haben wir uns etwas genauer angesehen. Er kostet rund 100 Euro und eignet sich für Räume bis 50 Quadratmeter.

Einfache Einrichtung

Im Karton ist neben dem Projektor auch das USB-Kabel samt Netzteil zu finden, d.h. man kann sofort loslegen. Der Projektor selbst besteht aus Hartplastik und lässt sich individuell horizontal verstellen, d.h. man kann wahlweise die Wand oder die Decke beleuchten. An der Vorderseite sind die LEDs sowie der Laser untergebracht, auf der Rückseite ist zudem ein kleiner Bluetooth-Lautsprecher integriert. Die Verarbeitung wirkt insgesamt gut; das Material ist aber etwas anfällig für Fingerabdrücke.

Nachdem der Projektor mit Strom versorgt ist, kann man schon mal einen ersten Lichttest mittels der Tasten auf der Oberseite durchführen. Da ein Laser verbaut ist, sollte das Gerät nicht direkt in Augenhöhe stehen. Und auch der Einsatz im Kinderzimmer ist deshalb nur bedingt empfehlenswert. Um individuelle Lichteinstellungen vornehmen zu können, ist die Govee Home-App Pflicht. Nach Installation wird der Sternenlichtprojektor darin automatisch erkannt. Insgesamt ist die Einrichtung wirklich sehr einfach und dauert nur wenige Minuten.

Lieferumfang Govee Sternenlichtprojektor Nebel
Der Govee Sternenlichtprojektor kommt inklusive Kabel, Netzteil, und Kurzanleitung.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Govee Sternenlichtprojektor Neigung
Der Sternenlichtprojektor lässt sich individuell um die eigene Achse drehen.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Lautsprecher Govee Sternenprojektor
An der Rückseite ist ein Bluetooth-Lautsprecher verbaut, der auf Wunsch bestimmte Szenen mit Musik hinterlegt.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Farbspiele an der Zimmerdecke

Der Sternenlichtprojektor Nebula bietet einen 7-Zonen Nebel und grüne Laser-Sterne, die sich wahlweise auch abschalten lassen. Die verschiedenen Zonen lassen sich farblich individuell beleuchten, wobei auch Fließrichtung, Farbe, Helligkeit und Geschwindigkeit wählbar sind. Die Effekte sind sehr lebendig, die Leuchtkraft ist top. Leider ist eine Projektion weißer Sterne nicht möglich.

Gut gefallen hat uns, dass der Projektor mit bis zu 50 Quadratmetern einen relativ großen Bereich abdeckt. So kann man die gesamte Zimmerdecke in einen Sternenhimmel verwandeln, was wirklich spacig aussieht. Wer mag, kann noch eine Hintergrundmusik einspielen - dank dem Bluetooth-Lautsprecher geht das relativ schnell und unkompliziert. Einzelne Szenen sind in der App aber auch bereits mit Klängen wie Wasserfall oder Vogelgezwitscher hinterlegt.

Auch die Geräuschentwicklung bei laufendem Betrieb ist gut, der Projektor brummt und rauscht nicht und ist mit etwa 25 dB relativ leise. Standardmäßig schaltet er sich nach vier Stunden ab, was vor allem - wenn man das Gerät als Einschlafbegleitung nutzt - recht komfortabel ist.

Govee Star Light Projektor Nebua
Der Star Light Projektor (Nebula) von Govee verwandelt jeden Raum in einen Sternenhimmel.
© Hersteller/Govee
Farbenspiele Govee Sternenlichtprojektor Nebel
Farben und Szenen lassen sich in der Govee-App auswählen. Auf Wunsch können auch Sterne eingeblendet werden.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Einfache Bedienung

Gesteuert wird der Projektor wahlweise per Tasten auf der Oberseite, per App oder auch per Sprache (Alexa und Google Home). Die farbliche Anpassung der LEDs geschieht in der App. Diese ist wirklich umfangreich und bietet über 50 voreingestellte Szenen. Darüber hinaus gibt es 18 Optionen für weißes Rauschen (beispielsweise Wellen, Regen). Wem das noch nicht reicht, der kann eigene Effekte ganz einfach erstellen und in der App speichern.

Praktisch ist auch die Timer-Funktion, bei der man das automatische An- und Abschalten programmieren kann. So lässt sich der Projektor auch wunderbar als Lichtwecker nutzen.

Govee App Sternenprojektor
Die Govee-App bietet zahlreiche vordefinierte Szenen und weitere Einstellmöglichkeiten.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Fazit

Wer sich farbige Lichtspiele an die Zimmerdecke holen will, ist mit dem Govee Sternenlichtprojektor (Nebula) gut bedient. Er bietet 7 Zonen, die sich individuell beleuchten lassen. Die Farben wirken klar und deutlich, die Zonen gehen fließend ineinander über. Auf Wunsch lassen sich zusätzlich Sterne projizieren und animieren, die allerdings auf die Farbe grün beschränkt sind. Die Installation ist sehr einfach und auch die Bedienung simpel. Die Govee Home App bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Licht auf die persönlichen Bedürfnisse hin anzupassen.

Online-Siegel
Sehr gut
GoveeStar Light Projector (Nebula) H6095
Smarte Beleuchtung
Oktober 2025 Zum Produkt