Testbericht

Grundig Illion Lite A

4.11.2008 von Redaktion connect und Wolfgang Boos

Für 50 Euro bringt Grundig mit dem Illion Lite A ein attraktives DECT auf den Markt. Die Ausstattung ist zwar etwas mager, der Klang jedoch überzeugend.

ca. 0:35 Min
Testbericht
  1. Grundig Illion Lite A
  2. Datenblatt
  3. Wertung
Testbericht Grundig Illion Lite A
Testbericht Grundig Illion Lite A
© Archiv

Manchmal kommt's eben doch aufs Äußere an: Das neue Grundig Illion Lite A zieht dank elegantem Design die Blicke auf sich. Durch den eingebauten Eco-Mode fährt Grundig auch auf der Öko-Schiene, ist in Sachen Stromverbrauch aber nur Mittelklasse.

Die Kehrseite des Designerlooks: Die Basisstation wirkt durch die flache, schlichte Ausführung zwar sehr schick, hat sonst aber wenig zu bieten. Kein Tastenfeld für den Anrufbeantworter stört die Optik, immerhin informiert eine Digitalanzeige über eingegangene Nachrichten.

Der Nachrichtenspeicher des Anrufbeantworters fasst zwölf Minuten und dürfte für die meisten Privathaushalte ausreichend bemessen sein. Das Mobilteil macht einen stabilen Eindruck, liegt jedoch etwas unangenehm am Ohr.

Schade auch, dass die Zifferntasten eher wackelig eingepasst und nicht beleuchtet sind. Bei den Akustikmessungen musste sich das Illion der Konkurrenz geschlagen geben, die Ausdauer ist dafür sehr gut.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Grundig Sinio 1

Testbericht

Grundig Sinio 1

Für moderate 50 Euro bietet das Sinio 1 ordentliche Ausstattung, schickes Design und einen guten Klang.

Grundig Scenos A

Testbericht

Grundig Scenos A

66,4%

Das kleine Schnurlose ist eines der Design-Highlights im Test. Leider ist das aber auch fast die einzige Tugend des Telefons.

Die neue Grundig Klassik-Serie

Festnetz-Telefone

Acht neue Schnurlose von Grundig

Sagemcom präsentiert sechs Grundig Schnurlostelefone mit und ohne Anrufbeantworter sowie zwei neue Seniorenmodelle. Die Festnetz-Telefone kosten…

Grundig D350A

Testbericht

Grundig D350A im Test

72,8%

Das Grundig D350A erweist sich im Test als solides Mittelklasse-DECT und zeigt keine größeren Schwächen.

Grundig Sixty

Testbericht

Grundig Sixty im Test

65,4%

Dieses Designtelefon bietet Retro pur - bei überschaubarem Funktionsumfang.