Testbericht

Hama Tonga

27.2.2009 von Redaktion connect und Athanassios Kaliudis

Trotz ordentlich bemessener Ausdauerwerte mit ungefähr 170 Stunden erzielt das Hama Tonga (35 Euro) ein relativ schwaches Testergebnis. Hier der Testbericht mit dem Nokia 6300.

ca. 0:35 Min
Testbericht
  1. Hama Tonga
  2. Datenblatt
  3. Wertung
Hama Tonga
Hama Tonga
© Archiv

Akustik und Tragekomfort zwingen das Tonga jedoch in die Knie. Das Gehäuse ist anständig verarbeitet, wirkt im Vergleich zu anderen Headsets allerdings zweitklassig.

Erstklassig und außergewöhnlich ist dafür der Bügel: Dieser ist elastisch und dank knetartigem Material individuell an jede Ohrform anpassbar. Trotz smartem Bügel hält sich der Telefonierspaß mit dem Tonga in Grenzen.

Mitverantwortlich dafür: Das Headset sitzt relativ wackelig und unsicher am Ohr, nach einer schnellen oder plötzlichen Kopfbewegung muss das Headset erst wieder an der richtigen Stelle positioniert werden.

Wie gewonnen, so zerronnen

Auch mit dem Bedienen tut man sich schwer: Die Multifunktionstaste geht zwar in Ordnung, die Lautstärkeregelung allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. Auf den Testfahrten klang das Tonga noch angenehm, allerdings störten leichte Echos und geringfügige Verzerrungen.

Bleibt festzuhalten: Das Hama Tonga punktet mit guter Ausdauer und ergonomisch formbarem Bügel, büßt dieses Plus durch fummelige Handhabung allerdings wieder ein.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Hama Tonga

Testbericht

Hama Tonga

Neckisch: Das Hama Tonga macht mit einem geschmeidigen Bügel auf sich aufmerksam - und geht schon für schlappe 35 Euro über den Ladentisch.

Hama Arrow

Testbericht

Hama Arrow

Das Hama Arrow für 69 Euro bietet sowohl ein Auto- als auch ein Netz-Ladegerät. Es ist also recht gut ausgestattet, hat dafür aber einen müden Klang.

Hama Arrow

Testbericht

Hama Arrow

Das Hama Arrow für 69 Euro bietet sowohl ein Auto- als auch ein Netz-Ladegerät. Es ist also recht gut ausgestattet, hat dafür aber einen müden Klang.

Bose Bluetooth Headset

Praxistest

Bose Bluetooth Headset

Bose bringt ein Bluetooth Headset mit sehr guter Lärmunterdrückung. connect hat das Headset einem ersten Test unterzogen.

Bose AE2w Bluetooth

Testbericht

Bose AE2w Bluetooth im Test

Der Bose AE2w Bluetooth nimmt Audiosignale nicht nur per Kabel entgegen, sondern auch drahtlos per Bluetooth über ein abnehmbares Modul.